Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Dieses Online-Seminar wird am 02. März 2022 wiederholt. Weitere Informationen Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits „Office 365“ bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Teil 1: Microsoft Teams … Weiterlesen →
Flexibel, dezentral und digital arbeitsfähig zu sein, ist ein Wettbewerbsvorteil. Gerade in der aktuellen Situation ist es für Architekturbüros überlebenswichtig, mit Kollegen, Projektpartnern und Bauherren zielgerichtet und zeitsparend zu kommunizieren und Projekte weitgehend digital zu organisieren. Der Online-Kurs stellt die … Weiterlesen →
Dass die eigene Website über Suchmaschinen gut gefunden wird, ist ein Muss, um potenzielle Kunden, Projektpartner, Bauherren oder Mitarbeiter anzusprechen und das Architekturbüro zu präsentieren. Damit die Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, brauchen Architekten und Ingenieure in … Weiterlesen →
Schon in der frühen Entwurfsphase können Sie die Weichen dafür stellen, wie nachhaltig ein Gebäude sein kann. Hierfür gibt es einige wesentliche Themenbereiche, die möglichst frühzeitig zu durchdenken sind. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen die Grundlagen des nachhaltigen Bauens und geht … Weiterlesen →
Wer gehört und gesehen werden möchte, der muss sich äußern, in Erscheinung treten, ja ein Bild von sich in der beruflich relevanten Öffentlichkeit schaffen. Frauen tun sich bisweilen schwer mit der Selbstvermarktung, stapeln häufig zu tief und lassen Anderen (meist … Weiterlesen →
Kennen Sie das auch: Sie kommen aus einem Gespräch und ärgern sich, weil Sie nicht schlagfertig genug waren, jemand anderes die Projektleitung machen wird oder weil Sie bezüglich Gehaltserhöhung vertröstet wurden. Das muss anders werden! Machen Sie den ersten Schritt … Weiterlesen →
Hinter jeder überzeugenden Präsentation steckt viel Arbeit. Aber selbst wenn Sie als Architektin alles bestens vorbereitet sowie grafisch und technisch optimiert haben, dürfen Sie sich während der Präsentation nicht hinter Ihren Folien verstecken. Sie sind dafür verantwortlich, den Zuhörenden die … Weiterlesen →
Wie gestalte ich als Architekt meine 3D-Modelle so flexibel, dass kleine Änderungen oder verschiedene Kreativ-Varianten ohne großen Zeitaufwand erstellt werden können? Dieser Online-Workshop richtet sich an Architekten und Designer, die ihre Rhino-Modelle parametrisch kontrollieren wollen, um mehr Flexibilität und Variation … Weiterlesen →
Ein professioneller Auftritt in den sozialen Medien wird immer wichtiger. Instagram, Pinterest und LinkedIn bieten zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Marke und Arbeit facetten- und abwechslungsreich zu präsentieren. Aber auf welcher/n Plattform/en sollten Sie sich ein Profil zulegen? Und welche Inhalte Ihren … Weiterlesen →
„Architekt*innen arbeiten in wechselnden Projektteams zusammen. Hier müssen unterschiedliche Persönlichkeiten möglichst gut als Team funktionieren. Aufgabe eines Team-/ Projektleiters ist es, diese Zusammenarbeit zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. Aber wie geht das? Katharina Harsch hat hierfür eine Toolbox … Weiterlesen →
Kommunikative Kompetenz ist im Alltag von Architekten und Ingenieuren überlebenswichtig. Das Miteinandersprechen im Büro, in Jours fixes, am Telefon oder in der Videokonferenz mit allen am Projekt Beteiligten stellt eine große Herausforderung dar. Dieser Online-Kurs bietet die Möglichkeit, sich im … Weiterlesen →