KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von … Weiterlesen →
KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von … Weiterlesen →
KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von … Weiterlesen →
Als Projektleiter:in sind Sie für alle Aufgaben rund um das Bauvorhaben zuständig und übernehmen gleichzeitig Verantwortung für die Projektmitarbeiter:innen. Aber mit welchen Herausforderungen ist man konfrontiert ein Team zu führen und welche Aufgaben sind damit ganz konkret verbunden? In diesem … Weiterlesen →
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt:innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →
Architekt:innen und Fachplaner:innen arbeiten in wechselnden Projektteams zusammen. Hier müssen unterschiedliche Persönlichkeiten möglichst gut als Team funktionieren. Aufgabe eines Team-/ Projektleiters ist es, diese Zusammenarbeit zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. Aber wie geht das? In diesem praxisorientierten Online-Kurs … Weiterlesen →
Akquise in herausfordernden Zeiten? Es gilt die Chance zu nutzen und neue Wege der Auftragsbeschaffung zu fokussieren. Eine gute Methode ist die Teilnahme an VgV-Verfahren. Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundlagen für die effiziente Bewerbung um öffentliche Aufträge. Und er gibt … Weiterlesen →
Nachhaltig Bauen – wie geht das? Schon in der frühen Entwurfsphase können Architekt:innen die Weichen dafür stellen, wie nachhaltig ein Gebäude sein kann. Hierfür gibt es einige wesentliche Themenbereiche, die möglichst frühzeitig zu durchdenken sind. Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundlagen … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →
Dass die eigene Website über Suchmaschinen gut gefunden wird, ist ein Muss, um potenzielle Kunden, Projektpartner, Bauherren oder Mitarbeiter anzusprechen und das Architekturbüro zu präsentieren. Damit die Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, brauchen Architekten und Ingenieure in … Weiterlesen →
Sie wollen sich selbstständig machen, ein Unternehmen übernehmen oder als Partner in ein Unternehmen einsteigen? Ziel dieses Online-Kurses zur Existenzgründung ist es, Ihnen die wichtigsten Grundlagen kompakt zu vermitteln, damit Sie Ihren Weg professionell planen und umsetzen können. Im Vorfeld … Weiterlesen →
Gesprächsführung / kommunikative Kompetenz ist im Alltag von Architekten und Ingenieuren überlebenswichtig. Das Miteinandersprechen im Büro, in Jours fixes, am Telefon oder in der Videokonferenz mit allen am Projekt Beteiligten stellt eine große Herausforderung dar. Dieser Online-Kurs bietet die Möglichkeit, … Weiterlesen →