Es ist für Architekturbüros sinnvoll die aktuelle Situation zu nutzen, um das eigene Büro zukunftsfähig aufzustellen. Ist die strategische Ausrichtung des Unternehmens definiert, muss diese auch nach außen kommuniziert werden. Das Kommunikationskonzept ist das Tragwerk, der Stützpfeiler aller Maßnahmen. Es … Weiterlesen →
Im Berufsalltag von Architekt*innen bleiben Konflikte nicht aus. Da gibt es einerseits die üblichen kleinen und großen Dramen im Büro mit den Kolleg*innen. Andererseits ergeben sich Konfliktsituationen in Gesprächssituationen mit Bauherren, Fachplanern und Bauämtern oder auch den ausführenden Firmen. Eine … Weiterlesen →
Akquise in herausfordernden Zeiten? Es gilt die Chance zu nutzen und neue Wege der Auftragsbeschaffung zu fokussieren. Eine gute Methode ist die Teilnahme an VgV-Verfahren. Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundlagen für die effiziente Bewerbung um öffentliche Aufträge. Und er gibt … Weiterlesen →
Kennen Sie das auch: Sie kommen aus einem Gespräch und ärgern sich, weil Sie nicht schlagfertig genug waren, jemand anderes die Projektleitung machen wird oder weil Sie bezüglich Gehaltserhöhung vertröstet wurden. Das muss anders werden! Machen Sie den ersten Schritt … Weiterlesen →
Hinter jeder überzeugenden Präsentation steckt viel Arbeit. Aber selbst wenn Sie als Architektin Ihre Präsentation bestens vorbereitet sowie grafisch und technisch optimiert haben, dürfen Sie sich während der Präsentation nicht hinter Ihren Folien verstecken. Sie sind dafür verantwortlich, den Zuhörenden … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits „Office 365“ bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Teil 1: Microsoft Teams … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Dieses Online-Seminar wird am 02. März 2022 wiederholt. Weitere Informationen Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits „Office 365“ bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Teil 1: Microsoft Teams … Weiterlesen →
Flexibel, dezentral und digital arbeitsfähig zu sein, ist ein Wettbewerbsvorteil. Gerade in der aktuellen Situation ist es für Architekturbüros überlebenswichtig, mit Kollegen, Projektpartnern und Bauherren zielgerichtet und zeitsparend zu kommunizieren und Projekte weitgehend digital zu organisieren. Der Online-Kurs stellt die … Weiterlesen →
Dass die eigene Website über Suchmaschinen gut gefunden wird, ist ein Muss, um potenzielle Kunden, Projektpartner, Bauherren oder Mitarbeiter anzusprechen und das Architekturbüro zu präsentieren. Damit die Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, brauchen Architekten und Ingenieure in … Weiterlesen →
Schon in der frühen Entwurfsphase können Sie die Weichen dafür stellen, wie nachhaltig ein Gebäude sein kann. Hierfür gibt es einige wesentliche Themenbereiche, die möglichst frühzeitig zu durchdenken sind. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen die Grundlagen des nachhaltigen Bauens und geht … Weiterlesen →