Alle zwei Jahre führen die Bundesarchitektenkammer (BAK) und die 16 Architektenkammern der Länder eine bundesweite Umfrage zur beruflichen Situation der Kammermitglieder und zur wirtschaftlichen Lage der Büros durch. Befragt werden sowohl Arbeitnehmer und Beamte als auch freischaffende Architekten. Die Ergebnisse … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “USA melden stärksten Einbruch der Bautätigkeit seit 1959” wurde am 20. Mai 2020 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Eine gemeinsame Umfrage von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer bei über 6.000 Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie Stadtplanern zeigt, dass sich Architekturbüros auf wirtschaftlich schwierige Zeiten einstellen. Der Berufsstand wird vor allem von nachgelagerten Effekten betroffen sein. Weiterlesen →
Die Spezialisten für Bauwirtschaftsdaten von BauInfoConsult haben zwei Prognose-Szenarien entwickelt, die zeigen, wie heftig das Coronavirus die deutsche Baubrache treffen könnte. Vorab eine vorsichtig optimistische Nachricht aus Düsseldorf: Ein brachialer Einbruch der deutschen Bauwirtschaft ist noch keine ausgemachte Sache. Weiterlesen →