Arbeitszeiten für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Arbeitszeiten erschienen sind.

Online-Event: "Soforthilfe-Tools für die Organisation des eigenen Berufsalltags in Planung und Bauleitung" am 16.05.2025

Soforthilfe-Tools für die Organisation des eigenen Berufsalltags in Planung und Bauleitung

Der Berufsalltag auf der Baustelle und im Planungsbüro ist zunehmend von Kosten- und Termindruck geprägt. Beides kann Stress generieren und die Produktivität negativ beeinflussen. Unter diesen Umständen einen guten Job zu machen, erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Kompetenzen … Weiterlesen →

Zeiträume gestalten – Flexible Arbeitszeitmodelle in Architekturbüros

Zeiträume gestalten – Flexible Arbeitszeitmodelle in Architekturbüros

Das Buch „Zeiträume gestalten – Flexible Arbeitszeitmodelle für Architekturbüros“ widmet sich der Frage, wie Architekturbüros ihre Arbeitszeitgestaltung effektiver und attraktiver für Mitarbeitende machen können. Ausgangspunkt der Analyse ist die hohe Arbeitsbelastung und der chronische Zeitmangel in der Architekturbranche. Ein Gastbeitrag von Dr. Sandra Schuster, Director of TUM.wood (Buchcover: Verlag, Grafik Buchcover: Studio Dirk Wagner; Porträtfoto: Sedan7) Weiterlesen →

28 % – Der Gender-Pay-Gap in deutschen Architekturbüros

28 % – Der Gender-Pay-Gap in deutschen Architekturbüros

In der Architektur und Stadtplanung gibt es einen Gender Pay Gap. Das ergab eine Sonderauswertung der Mitgliederbefragung der Bundesarchitektenkammer. Das durchschnittliche Jahresgehalt einer Architektin oder Stadtplanerin liegt demnach 28 Prozent (!) unter dem ihrer männlichen Kollegen. Dieser krasse Unterschied verdeutlicht die Ungleichheiten in der Branche. Weiterlesen →

Zeiterfassung: Eine Berliner Firma arbeitet seit einem Jahr damit

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will Betriebe dazu verpflichten, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten täglich digital aufzuzeichnen. Mitte April 2023 hat der Sozialdemokrat dazu einen Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung vorgelegt. Der SZ-Artikel von Roland Preuß zeigt auf, wie sich einige Verbände aus der Bauwirtschaft … Weiterlesen →