Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen wie CO2-Bepreisung, Energiesteuern oder das Netzentgelt beeinflussen die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit von Energiekonzepten in Quartieren.
Neu hinzugekommen sind Taxonomie- und Nachhaltigkeitskriterien zukünftiger Nutzer und Investoren. Aufgrund dieser Vorgaben sowie der Herausforderungen der Dekarbonisierung des Gebäudesektors sind energieeffiziente und zugleich wirtschaftlich umsetzbare Lösungen gefragt – und das in Zeiten, in denen die Energiepreise immer weiter steigen!

Nachhaltige Energieversorgung im Quartier: Dezentrale Energiesysteme, Contracting und Wirtschaftlichkeit (Online-Fortbildung)
Doch wie können die Anforderungen aus der seit 01.01.2022 geltenden EU-Taxonomie bei den eigenen Projekten umgesetzt werden? Wie erhält man realistische Leistungs- und Verbrauchsprognosen? Und welche Varianten der dezentralen Eigenversorgung sind für die eigenen Anforderungen geeignet?
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.