Onlinemarketing, Offlinemarketing, Face-to-Face-Marketing – der Dschungel aus Vermarktungsmaßnahmen ist mittlerweile schier unüberschaubar. Erfahren Sie im zweiten Teil dieser Serie, wie Sie als Architekt sichtbarer werden. Der Gastbeitrag von Philip Kistner gibt einen Überblick, was für Sie als Architekt wirklich sinnvoll ist. (Foto: Philip Kistner) Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Warum nichts über deine eigene Website geht“ wurde am 27. Oktober 2020 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Seit September 2018 erstrahlt die Website auf akbw.de in neuem Glanz. Nach einer umfangreichen Überarbeitung des Designs wirken die Seiten nicht nur moderner, sondern sind auch an heutige Seh- und Nutzungsgewohnheiten angepasst: größere Schrift und größere Bilder. Weiterlesen →
12 leicht umsetzbare Punkte werden im Abendseminar des ifbau erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
Open IBA, das sind eine Website und eine reproduzierbare Ausstellung, die über Format und Geschichte Internationaler Bauausstellungen informieren und anhand ausgewählter Projekte deren Innovationskraft und Exzellenz darstellen. Das Ziel: den Erfahrungsschatz dieses traditionsreichen Baukulturformats aufzubereiten und der Öffentlichkeit als Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen →
Im Abendseminar des Institut Fortbildung Bau (ifbau) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
In diesem Tagesseminar der Architektenkammer Bremen werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
In diesem Abendseminar des ifbau in Stuttgart (16.11.2015) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
In diesem Abendseminar des ifbau in Karlsruhe (13.04.2015) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
In diesem Seminar der Brandenburgischen Architektenkammer in Potsdam (29.01.2015) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten, Ingenieure und andere Planungsbüros ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
In diesem Seminar am ifbau in Stuttgart (03.11.2014) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →
Eine Website, auf der z. B. ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und bringt einem Architekturbüro neue Kontakte und Aufträge. Doch wie macht man seine Büro-Website effektiv und nutzerfreundlich? Das Seminar der Architektenkammer Rheinland-Pfalz am 17.06.2014 in Mainz gibt darauf Antwort. Weiterlesen →