Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH vermittelt Dir das nötige Wissen über Aufbau und Funktion von Notausgangs- und Panikverschlüssen. Du lernst die relevanten Normen kennen, darunter EN 179, EN 1125, ELTVTR und EN 13637. Die Fortbildung behandelt auch die Fluchttürverriegelung, um … Weiterlesen →
Das Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in Smart-Home-Technologien, Anwendungsbereiche wie Sicherheit, Beleuchtung und Heizungssteuerung sowie Integration, Datenschutz und Zukunftstrends. Es umfasst Planung, Installation und Praxisbeispiele. Mit 4 UE ist es als Fortbildung bei AKNW, IKBauNRW und für die Energieeffizienz-Expertenliste beantragt. … Weiterlesen →
Am Berliner Bahnhof Südkreuz testen Bundespolizei und DB-Sicherheit eine App für „mehr Sicherheit“. Besucher:innen des Bahnhofs sollen sich die App SafeNow herunterladen. Damit können sie im Bahnhof jederzeit Hilfe rufen, wenn sie sich unsicher fühlen. Lilith Wittmann setzt sich auf … Weiterlesen →
Die dezentrale Zusammenarbeit via Internet ist Normalität geworden. Aber das Arbeiten im bzw. aus dem Homeoffice bietet eine Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das BSI gibt wertvolle Tipps, wie sich Unternehmen absichern können. (Grafik: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Weiterlesen →
In den letzten Tagen versuchte ein sogenanntes „Botnet“, Wordpress-Websites zu hacken. Auch viele Internetpräsenzen von Architekten und Ingenieuren werden mit der weit verbreiteten Blog- und CMS-Software betrieben. Ziel der Angreifer ist es, durch automatisierte Login-Versuche Zugriff auf das System zu bekommen. Doch man kann sich vor solchen Angriffen schützen … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Kann man sich mit dem Tablet-PC oder Laptop bedenkenlos in öffentliche WLAN-Netze einwählen? – ‚Nein, davor warne ich ausdrücklich‘, … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Twitter hat als neues Feature die Funktion eingeführt, dass man optional immer mit SSL auf die Seite zugreifen kann. … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Eine bekannte Sicherheitslücke in älteren Versionen des Internet Explorer droht zum Einfallstor für Hacker zu werden. …“
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Sicherheitslücke beim Internet Explorer: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor der Benutzung des Microsoft-Browsers. Die Experten … Weiterlesen →
Zur Website