Budgetplanung: Kosten und Umsätze zu einem Geschäftsjahr Der Budgetierungsprozess ist eine wichtige Tätigkeit im Finanzbereich von Unternehmen. Er bezieht sich auf die Vorausplanung und die Zuordnung von finanziellen Ressourcen, um festgelegte Ziele zu erreichen und ist somit ein elementares Werkzeug … Weiterlesen →
Nachtragsmanagement – Nachträge verhindern, Baukosten einhalten Das Prüfen und Bewerten von Nachträgen gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines jeden Planers. Ob eine Nachtragsleistung vorliegt und wie diese gegebenenfalls zu vergüten ist, darüber wird nicht selten gestritten. Hier gilt es, einerseits … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Zwar sind Architekten und Ingenieure Meister im Planen von Bauprojekten, doch wie plant man die Planung? Auch hier wird ein Plan benötigt, der angibt, welcher Mitarbeiter wann und zu wieviel Prozent an welchem Projekt arbeiten soll. Der Berliner Anbieter der cloudbasierten, all-in-one Bürosoftware projo hat zusammen mit den Büros D/FORM, Hillig Architekten, Kinzo und GRAFT eine Methodik für die „Planung der Planung“ entwickelt. (Bild: projo GmbH) Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Bauzeitenplanung, Projektplanung, Finanzierungsplanung, Budget- und Kostenkontrolle: Mit pro-Plan erledigen Sie Ihre Bauzeiten- und Projektplanung einfach und schnell. Die intelligente, … Weiterlesen →
Zur Website