Bauen im Bestand für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Bauen im Bestand erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Bauen im Bestand" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Bauen im Bestand":

→ Zu den Bauen im Bestand-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten

Die Plattform syte bietet jetzt eine intelligente Sanierungsplanung inklusive automatischer Fördermittelberechnung. Dabei werden passende Förderungen für unterschiedliche Effizienzhaus-Stufen wie EH40, EH55 oder EH85 sowie für Einzelmaßnahmen (z. B. Dämmung oder Heizungstausch) direkt ausgewiesen. Auch individuelle Programme auf kommunaler oder regionaler Ebene … Weiterlesen →

KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

BUILTWORLD startet Ende März 2025 eine sechswöchige Online-Veranstaltungsreihe, die sich mit der konkreten Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bau- und Immobilienwesen beschäftigt. Unter dem Titel „BUILTWORLD KI-Wochen“ finden insgesamt 30 kostenlose Panels statt. Fachleute aus Planung, Entwicklung und Bauausführung erhalten dort Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge. Weiterlesen →

Bauen im Bestand: Fachverband sucht Best-Practice-Beispiele von Architekturbüros

Bauen im Bestand: Fachverband sucht Best-Practice-Beispiele von Architekturbüros

Der Verband für das Bauen im Bestand e.V. (BiB) sucht nach herausragenden Beispielen für gelungene Bestandsbauprojekte. Auf der BiB-Website werden Architekt:innen dazu aufgerufen, ihre besten Lösungen für die Herausforderungen des Bauens im Bestand über ein Online-Formular einzureichen. Ziel ist es, eine Sammlung von Best Practices zu erstellen, die als Inspiration für zukünftige Projekte dienen soll. Weiterlesen →

Neu im Netz: Der Abriss-Atlas!

Neu im Netz: Der Abriss-Atlas!

Der Abriss-Atlas ist ein Online-Projekt mit dem Ziel, das Ausmaß und die Folgen des Gebäudeabbruchs in Deutschland zu dokumentieren. Initiiert wurde das Projekt von Countdown 2030, einem Verein für nachhaltige Baukultur mit Sitz in Basel. Zu den deutschen Initiatoren gehören u. a. Architects4Future, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und die Deutsche Umwelthilfe. (Screenshot 10/2023, Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →