Bauen im Bestand für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Bauen im Bestand erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Bauen im Bestand" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Bauen im Bestand":

→ Zu den Bauen im Bestand-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten

Die Plattform syte bietet jetzt eine intelligente Sanierungsplanung inklusive automatischer Fördermittelberechnung. Dabei werden passende Förderungen für unterschiedliche Effizienzhaus-Stufen wie EH40, EH55 oder EH85 sowie für Einzelmaßnahmen (z. B. Dämmung oder Heizungstausch) direkt ausgewiesen. Auch individuelle Programme auf kommunaler oder regionaler Ebene … Weiterlesen →

KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

BUILTWORLD startet Ende März 2025 eine sechswöchige Online-Veranstaltungsreihe, die sich mit der konkreten Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bau- und Immobilienwesen beschäftigt. Unter dem Titel „BUILTWORLD KI-Wochen“ finden insgesamt 30 kostenlose Panels statt. Fachleute aus Planung, Entwicklung und Bauausführung erhalten dort Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge. Weiterlesen →

Online-Event: "BIM im Bestand" am 30.04.2025

BIM im Bestand

In diesem Webinar gibt Ihnen BIM-Manager Maksim König einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der BIM-Methodik bei Bestandsgebäuden. Angefangen mit der Digitalisierung von Bestandsimmobilien, führt er Sie praxisorientiert durch diverse BIM-Anwendungsfälle bis hin zu Um- und Ausbaumaßnahmen in diesem Kontext.

Online-Event: "Technische Regeln für Innendämmung – Grundlagen zu Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen" am 19.03.2025

Technische Regeln für Innendämmung – Grundlagen zu Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen

Auf Grund feuchtetechnischer Risiken ist bei der Innendämmung eine besonders sorgfältige Planung und gewissenhafte Ausführung erforderlich, um nachfolgende Bauschäden zu vermeiden. Weil bei vielen Gebäuden, z. B. bei Sichtfachwerk, Sichtmauerwerk, Stuckfassaden usw., nur die Innendämmung zur Reduzierung der Wärmeverluste der … Weiterlesen →