In diesem Seminar erfahren Sie alles über die notwendigen Maßnahmen zur Planung und Realisierung von möglichst autarken Gebäuden auf Strombasis. Wir zeigen Ihnen, was die Verwendung von Naturbaustoffen wie Stroh damit zu tun hat. Die Energiekrise bringt die Baubranche und … Weiterlesen →
Bauen im Bestand für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Bauen im Bestand erschienen sind.
Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Bauen im Bestand" auf architekturmeldungen.de
Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.
Hier einige Beiträge zum Thema "Bauen im Bestand":
- Nächste Station: Warschau Westbahnhof
- Für den Erhalt von Baukultur: Anti-Abriss-Allianz gegründet
- Innenarchitektur-Ausstellung in Bremen: Räume im Wandel – Bauen im Bestand
→ Zu den Bauen im Bestand-Beiträgen auf architekturmeldungen.de
Online-Event: "Zirkularität im Bauwesen" am 21.02.2025
Dem Bauwesen wird ein großer Anteil der jährlich anfallenden CO2-Emissionen, des Abfallaufkommens und des Ressourcen- und Energieverbrauchs zugeschrieben. Die Bauwirtschaft ist linear gestaltet. Eine Bauwende ist notwendig, um ein verantwortungsvolles Leben auf unserem Planeten miteinander und im Einklang mit der … Weiterlesen →
Online-Event: "Technische Regeln für Innendämmung – Grundlagen zu Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen" am 19.03.2025
Auf Grund feuchtetechnischer Risiken ist bei der Innendämmung eine besonders sorgfältige Planung und gewissenhafte Ausführung erforderlich, um nachfolgende Bauschäden zu vermeiden. Weil bei vielen Gebäuden, z. B. bei Sichtfachwerk, Sichtmauerwerk, Stuckfassaden usw., nur die Innendämmung zur Reduzierung der Wärmeverluste der … Weiterlesen →
Anti-Abriss-Allianz gegründet: Baukultur bewahren
Im Dezember 2024 hat sich ein interdisziplinäres Bündnis unter dem Namen Anti-Abriss-Allianz (AAA) formiert. Ziel ist es, den fortschreitenden Verlust des historischen Baubestands in Deutschland zu stoppen und einen Paradigmenwechsel in der Baupolitik herbeizuführen. Die Allianz vereint Akteur:innen aus Architektur, … Weiterlesen →
Online-Event: "Sanierung im Hochbau: Die Fassade und zugehörige Bauteile" am 04.12.2024
In der Fortbildung „Sanierung im Hochbau: Die Fassade und zugehörige Bauteile“ erfährst Du alles Wissenswerte zur Sanierung im Hochbau, insbesondere im Hinblick auf Fassaden und zugehörige Bauteile. Die Experten von ROMA KG, TROX GmbH und UNILUX GmbH präsentieren Dir praxisnahe … Weiterlesen →
Online-Event: "17. Tagung für Ihren SanierungsVorsprung: Brandschutzertüchtigung im Altbau" am 21.11.2024
Es erwarten die Teilnehmenden diverse Fachvorträge zu dem gewählten Schwerpunktthema der Online-Tagung. Dabei wird sich u. a. anhand von Schadensbeispielen den brandaktuellen Thematiken angenähert und eine Mitnahme des Wissens in den Berufsalltag der Teilnehmenden gewährleistet. Anhand von Diskussionsrunden kann zudem … Weiterlesen →
Online-Event: "Raus aus der Energiekrise – Effizient um- und aufrüsten" am 26.09.2024
Hansa Armaturen GmbH zeigt Dir, wie Du den Energieverbrauch für die Warmwasserbereitstellung optimieren kannst. Die Fortbildung behandelt die VDI 6024, welche Richtlinien für wasser- und energiesparende Armaturen bietet und Dir hilft, effektive Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu implementieren. Von … Weiterlesen →
Bauen im Bestand: Fachverband sucht Best-Practice-Beispiele von Architekturbüros
Der Verband für das Bauen im Bestand e.V. (BiB) sucht nach herausragenden Beispielen für gelungene Bestandsbauprojekte. Auf der BiB-Website werden Architekt:innen dazu aufgerufen, ihre besten Lösungen für die Herausforderungen des Bauens im Bestand über ein Online-Formular einzureichen. Ziel ist es, eine Sammlung von Best Practices zu erstellen, die als Inspiration für zukünftige Projekte dienen soll. Weiterlesen →
Online-Event: "Weiterbildung für Absolvent:innen – Bauen im Bestand I-IV" am 02.10.2024
Neu: Das Weiterbildungsprogramm des BDB.NRW! Werde kammerfähig mit Leichtigkeit! Unser neues Rundum-Sorglos-Paket für Deine Weiterbildung ermöglicht es Dir, die erforderlichen 112 Unterrichtsstunden aus vier Themengebieten zu absolvieren. Alle Seminare des BDB.NRW sind darauf ausgelegt, Dich sicher und effizient zur Kammermitgliedschaft … Weiterlesen →
Prognose: Baustoffproduktion 2024 rückläufig
In einer aktuellen Meldung weist der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) darauf hin, dass die Baustoffproduktion in Deutschland weiterhin abnimmt. Besonders betroffen sei der Neubau, doch auch Branchen, die überwiegend in den Tiefbau oder den Sanierungsmarkt liefern (Stichwort … Weiterlesen →
Online-Event: "Ladeinfrastruktur im Bestand: Ladeeinrichtungen in Bestandsgebäuden planen, umsetzen und abrechnen" am 02.07.2024
Bei der Planung und Umsetzung von E-Ladeinfrastruktur ergeben sich gerade bei Bestandsobjekten durch bauliche Vorgaben und oft eingeschränkte Platzverhältnisse spezielle Anforderungen. Zudem stellt der Umgang mit bestehenden Miet- und Eigentumsverhältnissen eine besondere Herausforderung dar. Was ist etwa bei einem Mieterwechsel … Weiterlesen →
Online-Event: "Das Sanierungsdach – Flachdachflächen und -details sicher sanieren" am 29.08.2024
Schon bei der Analyse des Dachzustandes ist viel Erfahrung und Sachverstand gefragt. Auch das beste Flachdach wird irgendwann alterungsbedingt saniert werden müssen, damit es nicht undicht wird. Aber es muss nicht immer eine aufwändige, komplette Dachsanierung sein. Bei diesem Webinar … Weiterlesen →