Beim moderneREGIONAL-Podcast dreht sich alles um die Baukunst des 20. Jahrhunderts: Alle 14 Tage spricht die Kunsthistorikerin und Theologin Karin Berkemann mit Expert:innen und Zeitzeug:innen über vergangene Zusammenhänge und neue Projekte. Damit nutzt das … Weiterlesen →
Nachhaltiges Bauen, neue Mobilität und digital vernetzte Smart Cities – Architektur prägt unsere Gesellschaft. Doch niemand kennt die klugen Köpfe dahinter. Ohne Angaben zu dem Architekturbüro, Projektentwickler oder Bauherrn ist die Recherche so gut wie aussichtslos. Genau hier setzt „Map of Architecture“ an. Ein Online-Projekt aus Hamburg ändert das. Der Gastbeitrag von Jörg Stiehler stellt es vor. (Abbildung: Map of Architecture) Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „DEHIO digital: virtueller Besuch bei deutschen Baudenkmälern“ wurde am 12. Februar 2020 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 haben sich Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland analog und digital mit Denkmälern auseinandergesetzt. Die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) hat die Erfahrungen aus 14 besonders gelungenen Projekten auf der Website DENKMAL EUROPA dokumentiert. Weiterlesen →
Die Online-Plattform baukunst-nrw.de wurde seit ihrer Gründung von über einer Million Besuchern aufgerufen. Im Februar 2013 wurde der 1.000.000ste Besuch (auch „Visit“ genannt) gemessen. Weiterlesen →