Online-Fortbildung für Architektinnen und Architekten: Auf dieser Seite finden Sie Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote aus den Bereichen Bauen und Architektur.

Architektur-Fortbildung online – unsere Seminar-Tipps (Collage: Internet-fuer-Architekten.de)
Veranstaltet werden diese Weiterbildungsangebote von den Architektenkammern der Bundesländer, von Verbänden aus der Baubranche sowie Unternehmen wie z. B. Bauprodukt- und Software-Herstellern.
Über die Überschrift der einzelnen Online-Events gelangen Sie zur Detailseite der Veranstaltung mit weiteren Informationen z. B. über die Seminarinhalte. Per Klick auf den blauen Button gelangen Sie dann direkt zum Anbieter des Events und können sich anmelden.
Wichtig: Unsere Fortbildungsübersicht enthält sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Online-Seminare und Events. Darüber hinaus werden für viele Veranstaltungen sog. “Fortbildungspunkte” vergeben, für andere jedoch nicht. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich auf den Websites der jeweiligen Anbietern. Vielen Dank!
Fortbildung Architektur: Aktuelle Online-Seminare und Livestreams
Nachtragsmanagement am Bau
Nachtragsmanagement – Nachträge verhindern, Baukosten einhalten Das Prüfen und Bewerten von Nachträgen gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines jeden Planers. Ob eine Nachtragsleistung vorliegt und wie diese gegebenenfalls zu vergüten ist, darüber wird nicht selten gestritten. Hier gilt es, einerseits … Weiterlesen →
Ökologisch bauen – eine Einführung
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zum gesunden Bauen, inkl. Begriffsklärungen zur Thematik vermittelt. Ziel ist es, den Seminarbesuchern eine Übersicht zu verschaffen, um die wichtigen Fragen stellen und Entscheidungen treffen zu können. Der Wunsch nach einer Bauwende, mit all ihren … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich
Das KI-Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →
Modern Workplace im Planungsbüro 4.0
💡 Im Webinar erwarten Sie praxiserprobte Lösungen zu diesen Themen: Wie kann ein Planungsbüro trotz projektbezogener Abläufe eine reibungslose Zusammenarbeit erreichen? Mühelose Collaboration in beliebten Microsoft-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, Teams und PowerBI. Garantiert kompromisslose Datensicherheit und schneller Dokumentenabruf. Wie … Weiterlesen →
Die eigene Website im Architekturbüro — An einem Tag erstellt
Freiberufler:innen und Inhaber:innen kleiner Architekturbüros lernen, mit welchen Online-Angeboten sie eine Website ohne Programmierkenntnisse und zu geringen Kosten selbst erstellen können. Zu Beginn erhalten die Seminar-Teilnehmenden per Kurz-Vortrag einen Überblick über das aktuelle Angebot der „Website-Baukästen“ (u. a. IONOS Website-Baukasten, … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz im Planungsbüro? Grundlagen, Tools und Tipps
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Webinar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools … Weiterlesen →
Bestandssanierung – ökologisch und kosteneffizient
In diesem Seminar werden am Beispiel der Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes die notwendigen Maßnahmen zum Planen und Realisieren ökologischer und kosteneffizienter und somit nachhaltiger Bestandssanierungen erläutert. Die Bestandsanierung findet in den letzten Jahren immer mehr Beachtung, da sie eine ressourcenschonende … Weiterlesen →
Das Stro(h)mhaus – Mit Naturbaustoffen und moderner Technik zum autarken Gebäude
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die notwendigen Maßnahmen zur Planung und Realisierung von möglichst autarken Gebäuden auf Strombasis. Wir zeigen Ihnen, was die Verwendung von Naturbaustoffen wie Stroh damit zu tun hat. Die Energiekrise bringt die Baubranche und … Weiterlesen →
Social Media: Architekturkommunikation via Instagram & Co.
Als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für die Personalgewinnung, sind Social Media-Plattformen inzwischen fest etabliert. Es gibt kaum ein größeres Büro, das noch nicht auf Instagram, LinkedIn oder anderswo anzutreffen ist. Die Präsenz im „Social Web“ rechnet sich aber … Weiterlesen →
Weitere Architektur-Fortbildungsveranstaltungen finden Sie im Webinar-Kalender.
Online-Seminare (mit Architektur-Bezug) kostenlos veröffentlichen
Sie sind Veranstalter:in und Fortbildungen für Architektinnen und Architekten an? Hier können Sie Ihre Fortbildungsveranstaltungen (Webinar, Online-Seminar oder Vortrag mit Live-Stream) kostenlos eintragen.
Für alle weiteren Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: “Internet für Architekten” ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Fortbildungen. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.