Fortbildung Architektur: Aktuelle Online-Seminare

Online-Fortbildung für Architektinnen und Architekten: Auf dieser Seite finden Sie Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote aus den Bereichen Bauen und Architektur.

Architektur-Fortbildung online – unsere Seminar-Tipps (Collage: Internet-fuer-Architekten.de)

Architektur-Fortbildung online – unsere Seminar-Tipps (Collage: Internet-fuer-Architekten.de)

Veranstaltet werden diese Weiterbildungsangebote von den Architektenkammern der Bundesländer, von Verbänden aus der Baubranche sowie Unternehmen wie z. B. Bauprodukt- und Software-Herstellern.

Über die Überschrift der einzelnen Online-Events gelangen Sie zur Detailseite der Veranstaltung mit weiteren Informationen z. B. über die Seminarinhalte. Per Klick auf den blauen Button gelangen Sie dann direkt zum Anbieter des Events und können sich anmelden.

Wichtig: Unsere Fortbildungsübersicht enthält sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Online-Seminare und Events. Darüber hinaus werden für viele Veranstaltungen sog. „Fortbildungspunkte“ vergeben, für andere jedoch nicht. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich auf den Websites der jeweiligen Anbietern. Vielen Dank!

Fortbildung Architektur: Aktuelle Online-Seminare und Livestreams

Einfach und qualitätsvoll bauen: Wirtschaftliche, umweltverträgliche und langlebige Konzepte durch Low-Tech und Suffizienz

Datum: 12. Februar 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00
Forum Verlag Herkert GmbH

Wie viel Technik braucht ein Haus? Auf der Suche nach wirtschaftlichen Lösungen für Bauprojekte lohnt sich diese Frage. Denn technische Systeme erhöhen sowohl Baukosten und Endenergiebedarf, als auch die laufenden Betriebskosten der Gebäude. Enthaltene Komponenten müssen gewartet, repariert und ausgetauscht … Weiterlesen →

E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Was bedeutet das für Architektur- und Ingenieurbüros?

Datum: 12. Februar 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00
Architektenkammer Berlin

Die E-Rechnung wird als Teil des Wachstumschancengesetzes ab dem 01.01.2025 schrittweise verpflichtend eingeführt. Die geplanten Neuerungen betreffen auch Planungsbüros und führen häufig zu Verunsicherungen. In diesem Kurzseminar sortiert der Referent das Thema. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur praxisrelevante Tipps zur … Weiterlesen →

Social Media: Architekturkommunikation via Instagram & Co.

Datum: 12. Februar 2025
Uhrzeit: 17:00 bis 20:30
Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg

Als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für die Personalgewinnung, sind Social Media-Plattformen inzwischen fest etabliert. Es gibt kaum ein größeres Büro, das noch nicht auf Instagram, LinkedIn oder anderswo anzutreffen ist. Die Präsenz im „Social Web“ rechnet sich aber … Weiterlesen →

Bestandssanierung – ökologisch und kosteneffizient

Datum: 12. Februar 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30
Naturbauschule – Eine Initiative der Spreeplan Projekt UG

In diesem Seminar werden am Beispiel der Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes die notwendigen Maßnahmen zum Planen und Realisieren ökologischer und kosteneffizienter und somit nachhaltiger Bestandssanierungen erläutert. Die Bestandsanierung findet in den letzten Jahren immer mehr Beachtung, da sie eine ressourcenschonende … Weiterlesen →

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Datum: 13. Februar 2025
Uhrzeit: 14:30 bis 16:45
Öko-Zentrum NRW GmbH

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das zentrale Förderinstrument des Bundes zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Das Online-Seminar fasst den aktuellen Stand der BEG kompakt zusammen und bietet einen Überblick über die technischen Anforderungen und die Förderhöhen bei … Weiterlesen →

E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Was bedeutet das für Architektur- und Ingenieurbüros?

Datum: 19. Februar 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00
Architektenkammer Berlin

Die E-Rechnung wird als Teil des Wachstumschancengesetzes ab dem 01.01.2025 schrittweise verpflichtend eingeführt. Die geplanten Neuerungen betreffen auch Planungsbüros und führen häufig zu Verunsicherungen. In diesem Kurzseminar sortiert der Referent das Thema. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur praxisrelevante Tipps zur … Weiterlesen →

Textwerkstatt intensiv

Datum: 20. Februar 2025
Uhrzeit: 09:30 bis 17:30
Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg

In diesem Vertiefungsseminar werden die Regeln des guten Schreibens aus dem Grundlagenseminar wiederholt. Sie lernen weitere Handwerkszeuge für einen guten Sprachstil, die Sie in vielen praktischen Übungen trainieren – zum Beispiel, wie Sie einen Text durch Verben lebendig machen oder … Weiterlesen →

Zirkularität im Bauwesen

Datum: 21. Februar 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00
bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten bdia

Dem Bauwesen wird ein großer Anteil der jährlich anfallenden CO2-Emissionen, des Abfallaufkommens und des Ressourcen- und Energieverbrauchs zugeschrieben. Die Bauwirtschaft ist linear gestaltet. Eine Bauwende ist notwendig, um ein verantwortungsvolles Leben auf unserem Planeten miteinander und im Einklang mit der … Weiterlesen →

Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich

Datum: 26. Februar 2025
Uhrzeit: 16:00 bis 19:30
Architektenkammer Berlin

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools … Weiterlesen →

Weitere Architektur-Fortbildungsveranstaltungen finden Sie im Webinar-Kalender.

Online-Seminare (mit Architektur-Bezug) kostenlos veröffentlichen

Sie sind Veranstalter:in und Fortbildungen für Architektinnen und Architekten an? Hier können Sie Ihre Fortbildungsveranstaltungen (Webinar, Online-Seminar oder Vortrag mit Live-Stream) kostenlos eintragen.

Für alle weiteren Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].

Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Fortbildungen. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen: