Re-Use und Recycling spielen auch bei der Sanierung von Fassaden eine immer wichtigere Rolle. Die einfache und nachhaltige Ertüchtigung alter Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) ist Thema des Online-Symposiums am 26. September um 17 Uhr von Schöck mit führenden Herstellern des Fassadenbaus. Experten … Weiterlesen →
Das Web-Seminar „Erdbebenbemessung von Balkonen unter Einhaltung der neuen Anforderung der DIN EN 1998-1“ bietet Tragwerksplanern kostenlos und in kompakten 45 Minuten einen perfekten Einstieg in die Materie. Die Live-Durchführung erlaubt direkte Rückfragen der Teilnehmenden an die Referenten.
Das Web-Seminar „Erdbebenbemessung von Balkonen unter Einhaltung der neuen Anforderung der DIN EN 1998-1“ bietet Tragwerksplanern kostenlos und in kompakten 45 Minuten einen perfekten Einstieg in die Materie. Die Live-Durchführung erlaubt direkte Rückfragen der Teilnehmenden an die Referenten.
Sanierung, Re-Use und Recycling – diese Themen spielen beim nachhaltigen Bauen eine zentrale Rolle. Bei der Sanierung eines WDVS mit Hilfe des VHF-Systems geht es um genau diese Themen: Die alte WDVS muss weder rückgebaut noch entsorgt werden. Die VHF … Weiterlesen →
In Web-Seminaren zum neuen und standardisierten Prüfverfahren nach EAD 050001-01-0301 (adopted version) und den daraus resultierenden Trittschall-Kennwerten liefert Schöck Architekten und Bauphysikern Expertenwissen aus erster Hand. Gast-Referenten der Hochschule für Technik Stuttgart erklären, was es mit dem neuen EAD-Prüfverfahren auf … Weiterlesen →
In Web-Seminaren zum neuen und standardisierten Prüfverfahren nach EAD 050001-01-0301 (adopted version) und den daraus resultierenden Trittschall-Kennwerten liefert Schöck Architekten und Bauphysikern Expertenwissen aus erster Hand. Gast-Referenten der Hochschule für Technik Stuttgart erklären, was es mit dem neuen EAD-Prüfverfahren auf … Weiterlesen →
Am 01. Juli 2021 startet die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) für Effizienzhäuser und Effizienzgebäude. Mit diesem Programm wird die bisherige Energieeffizienzförderung und die Nutzung erneuerbarer Energie durch die KfW und des BAFA nicht nur neu geordnet, sondern auch erheblich … Weiterlesen →
Am 01. Juli 2021 startet die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) für Effizienzhäuser und Effizienzgebäude. Mit diesem Programm wird die bisherige Energieeffizienzförderung und die Nutzung erneuerbarer Energie durch die KfW und des BAFA nicht nur neu geordnet, sondern auch erheblich … Weiterlesen →
Am 01. Juli 2021 startet die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) für Effizienzhäuser und Effizienzgebäude. Mit diesem Programm wird die bisherige Energieeffizienzförderung und die Nutzung erneuerbarer Energie durch die KfW und des BAFA nicht nur neu geordnet, sondern auch erheblich … Weiterlesen →