Formitas Akademie: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Formitas Akademie.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Stahlbauwerkzeug-Tipps für Revit

BIM-Webinar / Online-Seminar zum Thema BIM (Grafik: Internet für Architekten / DALL-E)

Die Stahlbauwerkzeuge in Revit scheinen des Öfteren ein Eigenleben zu führen. Insbesondere die Verbindungserstellung zwischen mehreren Stahlbauelementen verhält sich nicht immer vorhersehbar. Welche Automatismen verbergen sich hinter diesem Eindruck, welche Vorteilen bringen sie und wie können wir die Funktionsweise verstehen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

BIM mit Archicad

BIM-Webinar / Online-Seminar zum Thema BIM (Grafik: Internet für Architekten / DALL-E)

Archicad wurde speziell von Architekten für Architekten konzipiert, um sie in der Anwendung der BIM-Methodik zu unterstützen. Was das aufbauend auf der regulären Arbeitsweise bedeutet und welche Prozesse und Tools das Programm für das eigene BIM-Projekt bietet, betrachten wir in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Was ist neu in Revit 2024 und lohnt sich der Umstieg?

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

In diesem Webinar führen wir die wichtigsten neuen Funktionen in Revit 2024 für Architekten vor. Von der neu entwickelten Topografiebearbeitung, über erweiterte Koordinationsmodelle, bis hin zur nun inklusiven Echtzeit-Visualisierung mit Twinmotion gibt es zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die einen Blick … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Management von BIM-Content mit Revit

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Für die Erstellung von Modellen mit Autodesk Revit sind zahlreiche Bauteile wie z. B. Türen, Fenster, Stützen, HLS-Komponenten, Elektrobauteile, etc. notwendig. Die Verwaltung und Nutzung dieser Familien ist allerdings nicht optimal möglich, da sie als separate Familiendateien meist in einem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

BIM und Vermessung

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Kaum ein BIM-Projekt kommt mittlerweile ohne Vermessungstechnik aus. In der Regel wird der Vermesser bei Umbau- und Renovierungsmaßnahmen im Bestand beauftragt. Jedoch gibt es darüber hinaus eine Reihe weiterer Anwendungsfälle, bei denen die Erstellung von Punktwolken zur Effizienz beiträgt. Etwa … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

BIM: Optimierung des Arbeitsalltags mit Revit-Plugins

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Erweiterungen für Revit können den Funktionsumfang ergänzen oder bestehende Workflows optimieren. Sie helfen dabei, die angestrebten Ziele schneller zu erreichen oder überhaupt erst zu ermöglichen. Da es eine Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins im Autodesk-Store gibt, wollen wir in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

BIM in der Cloud – Arbeiten mit Revit und BIM 360/ACC

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Autodesk-Cloud-Umgebung. Sie erfahren, welche Vor- und Nachteile sie bietet und welche Anforderungen alle Planungsbeteiligten erfüllen müssen, um gemeinsam ein Projekt abzuwickeln und alle Funktionen erfolgreich nutzen zu können. Inhalte des Webinars … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Geheimnisse reibungsloser BIM-Planung und -Ausführung

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Einer der wesentlichen Vorteile von Building Information Modeling (BIM) ist die Erreichbarkeit einer herausragenden Planungs- und Ausführungsqualität. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer gewissenhaften Qualitätssicherung. Was in Vorbereitung und Durchführung der sogenannten BIM-Gesamtkoordination zu beachten ist, bespricht BIM-Berater … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Einblicke in die Kollisionsprüfung mit Navisworks

Building Information Modeling (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Wenn Kollisionen erst auf der Baustelle festgestellt werden, verursachen sie meist große Kosten und Verzögerungen. Je früher ein Konflikt bemerkt wird, desto einfacher kann er gelöst werden. Wie eine Prüfung mit Navisworks vorbereitet und durchgeführt wird, zeigen wir in diesem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Synergien zwischen BIM und Lean Construction

Fortbildung online

BIM hat weltweit mittlerweile eine lange Tradition und verbreitet sich stetig in der gesamten Baubranche. Wenn es zur Ausführung kommt, bemerken wir, dass BIM allein den Errichtungsprozess nicht immer weit genug unterstützt. Während in der Planungsphase die Qualitätssicherung durch das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: