Bauakademie Dr. Koch GmbH: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Nachtragsmanagement am Bau II: BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten – Befugnisse; Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen

Baurecht online (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Hier finden Sie Baustein I und Baustein III dieser Online-Seminar-Reihe zum Nachtragsmanagement am Bau. I. Wie werden Nachträge nach BGB abgewickelt und vergütet? Wann und unter welchen Voraussetzungen kann der AG Nachträge nach BGB-Werkvertragsrecht anordnen? Wann und wie sind Nachträge … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung I

Bauleitung (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Baustein I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme I. Welche Rechtsfolgen hat die Abnahme und wer nimmt ab? Was folgt aus dem Ende des Erfüllungsstadiums? Wann beginnt die Gewährleistung? Welche Bedeutung hat die Umkehr der Beweislast? Was bedeutet Gefahrtragung? Wann … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung III

Fortbildung online

Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung, Baustein III: Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung Hinweis: Hier finden Sie Baustein I und Baustein II dieser Online-Seminar-Reihe I. Verfahrens- und Abwicklungsfragen bei der Rechnungsprüfung Welche Bedeutung hat der Prüfvermerk des Planers (Rechnungsprüfers)? Wer erhält die geprüfte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung II

Online-Seminar

Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung, Baustein II: Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung Hinweis: Hier finden Sie Baustein I und Baustein III dieser Online-Seminar-Reihe I. Grundlagen und Besonderheiten der Schlussrechnung Wann wird die Schlussrechnung fällig? Was ist, wenn der AN nicht schlussrechnet? … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung I

Fortbildung online

Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung, Baustein I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme Hinweis: Hier finden Sie Baustein II und Baustein III dieser Online-Seminar-Reihe I. Welche Rechtsfolgen hat die Abnahme und wer nimmt ab? Was folgt aus dem Ende des Erfüllungsstadiums? … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B, Baustein II

Ausschreibung und Vergabe (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B, Baustein II: Grundzüge des öffentlichen Bauvergaberechts Hinweis: Hier finden Sie Baustein I und Baustein III dieser Online-Seminarreihe. I. Wann muss produktneutral ausgeschrieben werden? Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung Ausnahmen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: