Anfang Januar 2023 hat ein E-Bike-Startup seine neuesten Fahrrad-Modelle mit künstlich generierten Motiven beworben. Das ist recht neu in der deutschen Werbelandschaft. Ein Beitrag auf OMR von Florian Rinke stellt das Phänomen der Grafikproduktion mit Hilfe von KI anhand dieses … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “PR ist PR und keine Anzeige!” wurde am 16. Oktober 2019 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Im Rahmen des Masterstudiums “AMM – Architektur Media Management” an der Hochschule Bochum arbeitet Loreen Przybylski zurzeit an ihrer Masterthesis. Thema: “Online-Marketing für Architekten”. Um die Situation in diesem Bereich wissenschaftlich und vor allem praxisnah untersuchen zu können, wendet sie sich mit einer kurzen Online-Umfrage an Architektinnen und Architekten in Deutschland. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. “Nochmal, ganz deutlich: Von mir aus muss kein Unternehmen irgendwelche Aktivitäten in Social Networks entfalten. Aber die Entscheidung … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Für das American Institute of Architects (AIA) hat die Agentur Sengeworks aus Baltimore eine lustige und auffällige Werbekampagne … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Seit kurzem führt Eric Sturm unter architekturmeldungen.de einen RSS-Reader für Architekten, der die Schlagzeilen diverser Architektur-Blogs übersichtlich zusammenfasst. … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Wenn Aufträge und Umsätze zurück gehen, werden auch Kapazitäten frei, um sich endlich wieder um Grundsätzliches zu kümmern, … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Die Tageszeitungen in Deutschland werden bis zum Jahr 2018 rund 30 Prozent ihrer Leser an das Internet verloren … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Der Beitrag zeigt Wege, wie Sie ohne viel Aufwand und Kosten das Internet optimal für Ihr lokales Online-Marketing … Weiterlesen →
Zur Website