Anfang Januar 2023 hat ein E-Bike-Startup seine neuesten Fahrrad-Modelle mit künstlich generierten Motiven beworben. Das ist recht neu in der deutschen Werbelandschaft. Ein Beitrag auf OMR von Florian Rinke stellt das Phänomen der Grafikproduktion mit Hilfe von KI anhand dieses und anderer Beispiele aus der Werbung näher vor.
Der Link zum Beitrag „Sushi Bikes nutzt Bilder von Dall-E: Ist das die erste AI-basierte Kampagne Deutschlands?“ wurde am 23. Januar 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025