Verlage & Medienhäuser: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Verlage & Medienhäuser.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrides Live-Event

Online-Seminar "Barrierefrei planen und bauen" (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Die jährliche Fachtagung “bfb barrierefrei bauen” informiert über aktuelle Themen, Trends und Konzepte zum barrierefreien, demografiefesten Bauen und bietet Ihnen eine Plattform, sich mit Fachexpert*innen auszutauschen. In der begleitenden Fachschau vor Ort präsentieren Hersteller ihre Produkte und Lösungen für barrierefreies … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen

Online-Seminar

Beim barrierefreien Bauen kommt es auf die Details an. Im bfb-Online-Seminar zeigt Ihnen Dipl.-Ing. (FH) Lutz Engelhardt, wie Sie die Detailanforderungen an die Barrierefreiheit von Beginn an berücksichtigen, fachgerecht planen und sicher ausführen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks für … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Forum Gesundes Bauen-Digital 2023

Fortbildung online

Das Thema Gesundes Bauen und Wohnen wird in der Baubranche zunehmend wichtig. Im Fokus stehen bisher die Begriffe „Nachhaltigkeit“, „klimagerechtes Bauen“ und „ökologische Baustoffe“. Viele private und institutionelle Bauherren folgen diesem Trend. Bei ihren Bauprojekten – sowohl beim Bauen im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Intensiv-Seminar E-Ladeinfrastruktur: Praxisnahe Handlungsanweisungen zur Planung, Umsetzung, Förderungen und Kosten

E-Ladeinfrastruktur in Immobilien (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Ihnen sind die Grundlagen und gesetzlichen Zusammenhänge in Bezug auf die Planung von E-Ladeinfrastruktur geläufig und Sie suchen nach Handlungsanweisungen zur detaillierten Planung und Umsetzung? Dann sind Sie beim „Intensiv-Seminar E-Ladeinfrastruktur“ genau richtig. Anhand eines konkreten Beispiels aus dem Bereich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Hausverwaltung neu gedacht

Online-Seminar (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Immobilienverwaltungen stehen vor großen Herausforderungen. Sie sind erste Ansprechpartner für Wohneigentümer, müssen sich mit Handwerkern und Energieberatern auseinandersetzen. Sie sollen effizient arbeiten, gleichzeitig nicht zu hohe Verwaltergebühren verlangen. Mitarbeiter in Hausverwaltungen sollen sich mit Sanierungsthemen auskennen, mit verschiedensten Baumethoden (z. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Mieterstrom-Konzepte: Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und sichere Abrechnung

Mieterstrom-Konzepte (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Mieterstrom hat großes Zukunftspotenzial. Warum? Weil diese dezentrale Stromversorgung durch nachhaltige Energiegewinnung zur Wertsteigerung der Immobilie beiträgt. Weil Mieter dadurch langfristig günstigen, sauberen Strom beziehen. Und weil durch diesen Beitrag zur Energiewende attraktiver Wohnraum geschaffen wird, der die Mieterbindung steigert … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Nachhaltige Energieversorgung im Quartier: Dezentrale Energiesysteme, Contracting und Wirtschaftlichkeit

Fortbildung online

Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen wie CO2-Bepreisung, Energiesteuern oder das Netzentgelt beeinflussen die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit von Energiekonzepten in Quartieren. Neu hinzugekommen sind Taxonomie- und Nachhaltigkeitskriterien zukünftiger Nutzer und Investoren. Aufgrund dieser Vorgaben sowie der Herausforderungen der Dekarbonisierung des Gebäudesektors sind energieeffiziente und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Intensiv-Seminar E-Ladeinfrastruktur

E-Ladeinfrastruktur in Immobilien (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Ihnen sind die Grundlagen und gesetzlichen Zusammenhänge in Bezug auf die Planung von E-Ladeinfrastruktur geläufig und Sie suchen nach Handlungsanweisungen zur detaillierten Planung und Umsetzung? Dann sind Sie beim „Intensiv-Seminar E-Ladeinfrastruktur“ genau richtig. Anhand eines konkreten Beispiels aus dem Bereich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

3. digitales Fachforum Gebäudehülle

Nachhaltig bauen (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Das dritte digitale Fachforum Gebäudehülle (08. und 09.11.2022) findet in spannenden Zeiten statt. Energieeffizienz und Energiesparen erfahren im Moment enorme Aufmerksamkeit. Häufig stehen dabei jedoch die Erneuerbaren Energien und die Haustechnik im Mittelpunkt. Was kann und muss die Gebäudehülle leisten, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Mit ESG-Bilanzen zum klimafreundlichen Gebäude

Fortbildung online

ESG ist in aller Munde. Mit der EU-Taxonomie und ESG-Regulatorik steht die Wohnungswirtschaft vor einem Wertewandel. Die Frage nach den Auswirkunegn auf Wohnungsunternehmen soll in dieser Talkrunde erörtert werden. Es handelt sich um eine livegeführte Diskussion, die im Internet via … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: