BDB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: BDB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

5. BDB-Brandschutztag online

Brandschutz (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Der Brandschutztag des BDB-Niedersachsen geht in die fünfte Runde und das virtuell! Themen sind bauordnungsrechtliche Grundlagen, die Musterholzbaurichtlinie und der Umgang mit Verwend- und Anwendbarkeitsnachweisen sowie Praxisbeispiele. Bei so viel Stoff sind drei Pausen vorgesehen. Teilnahmegebühren: 130 € für BDB-Mitglieder, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

HOAI 2021 – was kommt auf Sie zu?

Webinare für Architekten – Fortbildung online (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Am 01.01.2021 tritt die neue HOAI in Kraft. Der BDB gibt im Rahmen eines Webseminars zu Beginn des Jahres am Freitag, den 08.01.2021, 14 bis 15 Uhr, durch unseren Baurechtsexperten, Rechtsanwalt Bernd Neumeier, einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Neuerungen: … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Lösungen in der Gebäudeplanung und einfache Konfiguration mit dem Ziel der CO2-neutralen Bewirtschaftung

Webinare für Architekten – Fortbildung online (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Andreas Jeide vom Smart-Home-Spezialisten Busch-Jaeger stellt Möglichkeiten und Chancen für Planer*innen vor. Beratungsunterstützung Orientierung und Planungsunterstützung Schulungen und Trainings Im Fragenteil erhalten Teilnehmer*innen Anregungen und Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen bei der Planung und späteren Bewirtschaftung Co2-neutraler Gebäude.

  • Veröffentlicht in: