BDB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: BDB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Online-Event: "Tageslicht in Gebäuden DIN EN 17037 – neue Richtwerte und Simulationsmöglichkeiten" am 21.01.2021

Tageslicht in Gebäuden DIN EN 17037 – neue Richtwerte und Simulationsmöglichkeiten

Tageslicht ist die präferierte Lichtquelle auch in Innenräumen. Nur wieviel Tageslicht wird als ausreichend angesehen? Wie lässt sich eine einfache quantitative Einschätzung in frühen Planungsphasen erreichen? Wir möchten Ihnen in dem Webinar die neue europäische DIN EN 17037 Tageslicht in … Weiterlesen →

Online-Event: "Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG – ein Überblick für die Praxis" am 05.11.2020

Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG – ein Überblick für die Praxis

Das Gebäudeenergiegesetz GEG wird am 1. November 2020 in Kraft treten. Mit dem GEG werden das Energieeinsparungsgesetz, das Erneuerbare Energien-Wärmegesetz und die Energieeinsparverordnung in einem Gesetz zusammengefasst. Die Struktur des neu entstandenen GEG, die wesentlichen Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen … Weiterlesen →

Online-Event: "Lösungen in der Gebäudeplanung und einfache Konfiguration mit dem Ziel der CO2-neutralen Bewirtschaftung" am 27.07.2020

Lösungen in der Gebäudeplanung und einfache Konfiguration mit dem Ziel der CO2-neutralen Bewirtschaftung

Andreas Jeide vom Smart-Home-Spezialisten Busch-Jaeger stellt Möglichkeiten und Chancen für Planer*innen vor. Beratungsunterstützung Orientierung und Planungsunterstützung Schulungen und Trainings Im Fragenteil erhalten Teilnehmer*innen Anregungen und Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen bei der Planung und späteren Bewirtschaftung Co2-neutraler Gebäude.