Fenster zählen zu den Bauteilen in der Gebäudehülle, die einen sehr großen, bedeutenden Funktionsumfang abdecken und dabei gleichermaßen gestalterische Aspekte und funktionale Anforderungen bedienen müssen. Sie lassen natürliches Tageslicht in den Raum und schaffen gleichzeitig den Sichtbezug zum Außenraum, was … Weiterlesen →
Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Revitalisierung von Gebäuden ist häufig mit dem Vorkommen von Schadstoffen zu rechnen. Nur eine sorgfältige Bestandserkundung kann Gewissheit bringen, ob Gefahrstoffe wie PCB oder PAK (Teer), Holzschutzmittel, künstlichen Mineralfasern im Bauwerk vorliegen. Zudem … Weiterlesen →
Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Revitalisierung von Gebäuden ist häufig mit dem Vorkommen von Schadstoffen zu rechnen. Nur eine sorgfältige Bestandserkundung kann Gewissheit bringen, ob Gefahrstoffe wie PCB oder PAK (Teer), Holzschutzmittel, künstlichen Mineralfasern im Bauwerk vorliegen. Zudem … Weiterlesen →
Gerade in Bestandsgebäuden vor 2000 finden sich viele schadstoffhaltige Baustoffe und Materialien. Bevor es zur Sanierung und energieeffizienten Modernisierung kommt, ist es also wichtig, sich mit den verschiedenen Schadstoffen auseinanderzusetzen. Architekturschaffende, Hausverwaltungen und Eigentümer sowie Mitarbeitende in Ingenieurbüros erhalten in … Weiterlesen →