Wie man eigene Projekte in Fachblogs, Foren, Plattformen und Internet-Archiven unterbringt

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. 
Fachartikel zu Marketing im Netz von Eric Sturm (Deutsches Architektenblatt, 03/2014)

Fachartikel zu Marketing im Netz von Eric Sturm (Deutsches Architektenblatt, 03/2014)

In der aktuellen Ausgabe des „Deutschen Architektenblatts“ (März 2014, siehe Foto oben) erläutere ich in einem Fachartikel, wie Architekten und Ingenieure verschiedene Publikationsplattformen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit nutzen können.

Neben deutschen und englischsprachigen Architekturblogs (u. a. Architektourist, architekturvideo.de) stelle ich Architekturplattformen wie Architizer oder OpenBuildings vor. Außerdem eine Online-Plattform „der ersten Stunde“ – die Architekturdatenbank archInform und Foren wie „Stadtbild Deutschland“, wo sich z. B. Denkmalschutz-Freunde tummeln.

Den Beitrag (mit Links zu allen Portalen) gibt es auch im Netz auf dabonline.de, und zwar in drei Teilen:

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:
Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.