Die Events auf dieser Seite umfassen Livestreams aus der Welt des Bauens und der Architektur. Die Veranstaltungen sind zwar auch Teil unseres Webinar-Kalenders für Architekten und Ingenieure, werden hier aber der besseren Übersicht halber nochmal separat aufgeführt.
Technisch gesehen sind Webinare und Online-Seminare natürlich auch oft “Livestreams”. Die Livestream-Events auf dieser Seite sind aber in der Regel keine klassischen Weiterbildungs- oder Fortbildungsveranstaltungen (also z. B. die Online-Versionen der klassischen Architektenkammer-Seminare), sondern Live-Übertragungen von Fachvorträgen, Vorlesungen an Hochschulen, Online-Kongressen, Online-Messen etc.
Sie sind Event-Veranstalter? Hier können Sie Ihr Livestream-Event kostenlos eintragen.
Architektur-Livestreams und Livestreams aus der Baubranche
+++ Zur Zeit sind leider keine Livestreams in unserem Webinar-Kalender eingetragen. +++
Sie sind Veranstalter? Hier können Sie Ihren Livestream, Ihr Online-Seminar, Webinar oder einen Vortrag (mit Live-Stream) kostenlos eintragen.
Für alle weiteren Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Events. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.
Archiv: Bisherige Livestreams und Livestream-Aufzeichnungen
Hier sehen Sie die bisherigen Livestreams unterschiedlicher Veranstalter, die wir hier auf “Internet für Architekten” angekündigt hatten.
Zu manchen der Symposien, Online-Kongresse, Fachvorträge und Online-Vorlesungen sind Aufzeichnungen der Livestreams verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf die blauen Buttons bei den einzelnen Events klicken.
Ortwin Renn: Nachhaltige Städteplanung – eine viel-dimensionale Perspektive
Ein Vortrag von Ortwin Renn / Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung, Potsdam am 01.12.2022 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum und im Livestream Rund die Hälfte unseres Primärenergiebedarfs, 40% der Emissionen von Klimagasen, 36% der Feststoffabfälle und knapp 50% … Weiterlesen →
Online Live Präsentation RENOLIT – Colour Road 22/23
Wollen Sie mit Ihren Fassadendesigns einen Schritt voraus sein? Unsere Corporate Design Manager Verena Mundle und Rouven Schiedhelm zeigen Ihnen wie. Einige Details aus unserem Trendreport 22/23 sehen Sie auf unserer Website – und jetzt bekommen Sie die brandneue Gelegenheit, … Weiterlesen →
Building the Circular Way (Ditte Lysgaard Vind / Lendager)
Ein Vortrag von Ditte Lysgaard Vind / Lendager (Kopenhagen) am 17. November 2022 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum und auf www.ovmf.de im Livestream Lendager ist ein innovatives Architekturbüro in Kopenhagen, das unter Berücksichtigung der Verbindung von wirtschaftlicher … Weiterlesen →
Architektin Birgit Rapp (Amsterdam): Neues Mitglied im Baukollegium Berlin
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) stellt die neuen Mitglieder des unabhängigen Baukollegiums Berlin vor, das den Senat im Sinne eines Gestaltungsbeirates beraten wird und zur Sicherung der Baukultur beitragen soll. Die vierte Folge der Veranstaltungsreihe des AIV zum … Weiterlesen →
How Dare You? Designing for Future Generations – Vortrag von Martin Knight / Knight Architects, London
Inspiriert von Greta Thunbergs dringendem Aufruf, der sich nicht nur an die führenden Politiker:innen der Welt richtete, sondern an alle, die Verantwortung tragen, wird es im Vortrag darum gehen, wie oder ob Designer*innen dies in ihren Entwürfen berücksichtigen. Martin Knight … Weiterlesen →
Fachgespräch: Innovative und nachhaltige Baustoffe – für einen klimaresilienten Städtebau in Baden-Württemberg
2,8 Milliarden Tonnen, rund acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen entfallen auf den Bau- und Gebäudesektor. Doch neben dem Problem der Emissionen sind auch der durch den Bau- und Gebäudesektor verursachte Ressourcenverbrauch und das Abfallaufkommen immens. Die letzten Berichte des Weltklimarates … Weiterlesen →
Messe: Projektmanagement und Projektcontrolling in Zeiten digitaler Transformation
Erleben Sie modernes Projektmanagement und Projektcontrolling in Zeiten von Veränderung und digitaler Transformation In Zeiten stark steigender Preise und einem hohen Inflationsniveau ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs wichtiger denn je. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein effizientes Projektcontrolling in … Weiterlesen →
Vortrag “Building Togetherness” von Juho Grönholm / ALA Architects / Helsinki
Ein Vortrag von Juho Grönholm / ALA Architects im Oskar von Miller Forum und auf www.ovmf.de Das finnische Architekturbüro ALA Architects ist auf ambitionierte Kultureinrichtungen, anspruchsvolle Sanierungsprojekte und Verkehrsinfrastrukturbauten spezialisiert. Im Mittelpunkt des Vortrags von Juho Grönholm wird die neue … Weiterlesen →
Fassadensymposium – Nachhaltig sanieren mit VHF
Sanierung, Re-Use und Recycling – diese Themen spielen beim nachhaltigen Bauen eine zentrale Rolle. Bei der Sanierung eines WDVS mit Hilfe des VHF-Systems geht es um genau diese Themen: Die alte WDVS muss weder rückgebaut noch entsorgt werden. Die VHF … Weiterlesen →
Fachtagung „Architektur + Biologische Vielfalt“
Die gebaute Umwelt als Ort der Cohabitation – Was kann Architektur zum Erhalt der Biologischen Vielfalt beitragen? Das ist die Kernfrage der Fachtagung „Architektur + Biologische Vielfalt“ – ein interdisziplinärer Austausch mit wegweisendem Charakter. Urbane Räume gelten längst als Hotspots … Weiterlesen →
aif architektur im foyer: einBlicke – Werkvorträge international tätiger Architekturbüros
Die internationale Vortragsreihe “aif architektur im foyer” widmet sich ganz den authentischen Einblicken von Architekt*innen. Ihre Philosophie und ihre Projekte stehen im Mittelpunkt des Tages. Es konnten international renommierte Referent*innen gewonnen werden: Francine Houben von Mecanoo (NL), Dries Vens vom … Weiterlesen →
Sofa-Talk Baufachkommunikation #14: Startup-Boom am Bau
Die Baubranche gilt gemeinhin als konservativ und nicht sehr innovationsfreudig. Es dauert, bis sich Entwicklungen, die in anderen Branchen längst Standard sind, auch am Bau etablieren. Doch in letzter Zeit tut sich etwas in der Bauwirtschaft. Insbesondere in den Bereichen … Weiterlesen →
Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Events. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.