Draußen ist anders als Drinnen – steht seit langem als Credo über der Arbeit von Lederer Ragnarsdóttir Oei LRO. Diese Vorstellung von Architektur hat das Büro bis heute begleitet, unabhängig, ob es sich um ein ganz kleines Objekt oder um große städtebauliche Aufgabe handelt. Dies gilt auch für das im Oktober eröffnete neue Volkstheater im Münchner Schlachthofviertel.
Die Architektin Jórunn Ragnarsdóttir, bis 2020 Geschäftsführende Gesellschafterin von Lederer Ragnarsdóttir Oei und seit 2021 Partnerin im Büro Lederer Ragnarsdóttir in Berlin, stellt Philosophie ihrer Arbeit und kürzliche Projekte in den Mittelpunkt des Vortrags.
Lederer Ragnarsdóttir Oei wurde 1979 gegründet in Stuttgart gegründet. Von Anfang nimmt das Büro regelmäßig an Wettbewerben teil, weil man darin auch eine stimulierende Auseinandersetzung mit aktuellen Themenstellungen sieht.
Unter den Wettbewerbserfolgen finden sich das Münchner Volkstheater, das dialogicum (dm drogerie markt Unternehmenszentrale), das Historische Museum in Frankfurt a.M. sowie das Stadtmuseum Stuttgart. Weitere Projekte wie die Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek, Schulerweiterung und Wohnen Köln-Lindenthal, Kunstmuseum Ravensburg, Neubau und Sanierung des Bischöflichen Ordinariats in Rottenburg am Neckar und der Neubau Hospitalhof in Stuttgart gehen ebenfalls auf Wettbewerbserfolge zurück.
Der Vortrag von Jórunn Ragnarsdóttir findet im Oskar von Miller Forum statt und ist zusätzlich im Livestream zu verfolgen.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.