Social Media für Bauunternehmen

Datum: 08. November 2023
Uhrzeit: 09:00 bis 12:30

Social Media-Plattformen haben sich inzwischen für die Öffentlichkeitsarbeit und die Personalgewinnung fest etabliert – auch in der Baubranche. Die Präsenz im „Social Web“ lohnt sich, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen.

Wie der Einstieg gelingt und worauf es bei der Arbeit mit Social Media im Alltag ankommt, erfahren Sie in diesem Online-Seminar der Bayerischen Bauakademie.

Online-Seminar "Social Media für Bauunternehmen" an der Bayerischen Bauakademie (Collage: Internet für Architekten)

Online-Seminar „Social Media für Bauunternehmen“ an der Bayerischen Bauakademie (Collage: Internet für Architekten)

An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie sich Bauunternehmen heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand präsentieren und Personalgewinnung betreiben können. Dabei wird auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen.

Inhalte des Social Media-Seminars

  • Strategie-Entwicklung und Zielsetzung: Was wollen wir erreichen? Welche Social Media-Plattformen sind für Bauunternehmen relevant?
  • Hashtags, Mentions und Kommentare: Social Media-Begriffe im Überblick
  • Spezial: Social Media in der Personalentwicklung
  • Warum Ihre Website nach wie vor im Mittelpunkt steht – trotz Social Media
  • Rechtliche Fragen, Datenschutz und Datensparsamkeit
  • Automatisisert posten: Zeit sparen durch Automatisierung

Zielgruppen des Online-Seminars

  • Firmeninhaber:innen
  • Jungunternehmer:innen
  • leitende Angestellte
  • Bauleitende
  • Website-Verantwortliche
  • Mitarbeitende in den Bereichen PR / Öffentlichkeitsarbeit
👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Kommentare sind geschlossen.