Welche Parameter haben überhaupt Einfluss auf den Schutz vor Lärm, den ein Gebäude seinen Nutzern bietet? Und warum reicht der verbindlich vorgeschriebene Mindestschallschutz häufig nicht aus, um für eine gute Lebensqualität der Bewohner oder sonstiger Nutzer zu sorgen?
Antworten auf diese Fragen gibt Schallschutz-Experte Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz (TAC – Technische Akustik, Grevenbroich). Besonderes Augenmerk gilt dabei der neuen Schallschutznorm für erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 Teil 5.
Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz präsentiert Ausführungsdetails und er lädt dazu ein, aus Fehlern zu lernen: Im Fokus stehen Aufzugsschächte, Installationswände, Treppen, Balkone und Loggien.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.