Neue Bäder im Bestand – Trends, Produkte, Praxis

Datum: 24. März 2022
Uhrzeit: 00:00 bis 00:00

Das Bad bekommt im Wohnbereich einen immer größeren Stellenwert. Während die Küche sich zum sozialen Kommunikationszentrum entwickelt hat, ist das Bad zum privaten Rückzugsort geworden.

Die meisten Bäder im Bestand sind jedoch nach wie vor eher beengte Nasszellen als großzügige Wellnessoasen. Rund zwei Drittel der deutschen Bäder sind sanierungs- oder modernisierungsbedürftig. In den kommenden Jahren stehen somit zahlreiche Sanierungen und Modernisierungen von Bestandsbädern an. Damit eröffnet sich für Planer und Handwerker ein enormes Auftragspotenzial.

Allerdings werden vom Kunden heute hohe Ansprüche an eine Badmodernisierung gestellt. Eine individuelle Badplanung muss neue technische Möglichkeiten, aber auch die Kundenwünsche und Bedürfnisse im Rahmen der räumlichen Gegebenheiten in ein gestalterisches Gesamtkonzept umsetzen.

Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Tendenzen und neue Entwicklungen in der Badplanung. Trends und Neuheiten bei Ausstattungselementen und Materialien werden vorgestellt.

Anhand von konkreten Projektbeispielen wird die Planung der im Bestand häufig vorkommenden Grundrissformen gezeigt. Der Praxisteil geht auf typische Schwierigkeiten und Probleme im Bestand ein und gibt Hinweise zur Ausführung.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:
Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Meta-Daten

  • Veröffentlicht in:

Kommentare sind geschlossen.