Lüftung von Schulen und Klassenräumen

Datum: 08. April 2025
Uhrzeit: 14:30 bis 16:45

Richtiges Lüften in Schulen ist bis heute ein Problem.

Angesichts der oft hohen Schülerzahlen, der räumlichen Gegebenheiten sowie der Länge der Unterrichtseinheiten ist es kaum noch möglich, durch konsequentes Lüften in den Pausen für einen ausreichenden Luftaustausch zu sorgen, der auch in der darauffolgenden Unterrichtsstunde eine gute Raumluftqualität gewährleistet.

Lüftung von Schulen und Klassenräumen – Online-Fortbildung für Architekt:innen (Symbolbild; Collage: Internet für Architekten)

Lüftung von Schulen und Klassenräumen – Online-Fortbildung für Architekt:innen (Symbolbild; Collage: Internet für Architekten)

Lüftungsplanung in Unterrichtsgebäuden ist eine integrale Aufgabe, die bereits in der Vorentwurfsphase beginnt, die gesamte Bauausführung begleitet und ein umfassendes Betriebs- und Wartungskonzept erfordert.

Sie umfasst zahlreiche interdisziplinäre Aspekte. Dazu gehören neben der Innenraumlufthygiene u.a. die Behaglichkeit, Raumluftfeuchte, Praktikabilität und Energieeffizienz.

Sowohl im Neubau als auch im sanierten und unsanierten Altbau zeigen Messungen, dass Fensterlüftung bei den gegenwärtigen Randbedingungen hinsichtlich der Personenbelegung und Raumgrößen in Bildungseinrichtungen zumeist allein nicht geeignet ist, während der Nutzungszeiten gute Innenraumluftqualitäten sowie ein gutes und behagliches Innenraumklima zu gewährleisten.

Das zweistündige Online-Seminar gibt einen Überblick über verschiedene Aspekte der Behaglichkeit und Hygiene sowie Anforderungen an die Lüftung von Unterrichtsräumen.

Die verschiedenen Problemlagen bei der Lüftung von Klassenräumen und unterschiedliche Lüftungssysteme werden dargestellt sowie Planungs- und Entscheidungsabläufe für Lüftungsfragen erörtert.

 

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Kommentare sind geschlossen.