Künstliche Intelligenz in der Baubranche

Datum: 12. Dezember 2024
Uhrzeit: 09:30 bis 13:00

Künstliche Intelligenz (KI) verändert schon heute die Art und Weise, wie in vielen Bereichen gearbeitet wird.

Auch im Planungs- und Baubereich eröffnen KI-Technologien neue Möglichkeiten: von automatisierter Textproduktion und intelligenter Datenanalyse bis hin zur fortschrittlichen Bild- und Videoproduktion.

Künstliche Intelligenz in der Architektur (Symbolbild; Grafik: Internet für Architekten)

Online-Seminar: Künstliche Intelligenz in der Baubranche (Symbolbild; Grafik: Internet für Architekten)

Wer sich heute nicht mit KI befasst, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Denn die Baubranche steht am Anfang einer Umwälzung, die mehr Effizienz, Präzision und Kreativität verspricht.

Wer sich heute auf die digitale Zukunft vorbereitet, ist morgen Vorreiter in der Branche. Nutzen Sie die Chance, künstliche Intelligenz strategisch für die Arbeit im Planungsbüro einzusetzen.

Inhalte des KI-Seminars

  • Einführung: KI explodiert gerade. Was bedeutet das für Planende und für die Baubranche.
  • Text-zu-Text-Generatoren: Praktische Anwendungen von ChatGPT und anderen Textgeneratoren für effizientes Projektmanagement und kreative Ideenfindung
  • Text-zu-Bild-Generatoren: Midjourney, Stable Diffusion und mehr – kreative Visualisierungen für Präsentationen und Planungsprozesse
  • Spezifische KI-Lösungen für Planer und Bauingenieure: Was ist bereits möglich, und wie lassen sich diese Tools konkret im Alltag einsetzen?
👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Kommentare sind geschlossen.