Ist (mehr) Partnerschaftliche Zusammenarbeit möglich?
Wie organisiert und gestaltet man erfolgreiche Projekte an der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung?
In dieser Architects` Know-How Session diskutieren der Architekt Steffen und der Bauunternehmer Marcus Becker, welche Schwierigkeiten an der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung häufig auftreten und welche Methoden sie anwenden, um eine effektive Partnerschaft und erfolgreiche Projekte zu gewährleisten.
Beide Experten sind neben der Planung und Ausführung auch in der Projektentwicklung tätig. Wir freuen uns mit Dr. Sabine Renken als Mediatorin die perfekte Leiterin für dieses Gespräch begrüßen zu dürfen.
Diskutieren Sie mit und profitieren Sie von der langjährige Erfahrunge unserer Gesprächspartner!
Diskussion mit:
- Marcus Becker, Geschäftsführer, Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH
- Steffen Kühn, Architekt und Partner BBEST 4 PROJECT
- Dr. Sabine Renken, M.A., Rechtsanwältin & Mediatorin, BUSE Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbH
- Dr. Eberhard Stegner, GRAPHISOFT Deutschland
Programm
16:45 Uhr
„Doors open“ + Networking
17:00 Uhr
Begrüssung
17:05 Uhr
Modertierte Diskussion zwischen den Speakern
17:40 Uhr
Interaktive Diskussionen mit allen Teilnehmer*innen
Über die Sprecher
Marcus Becker ist Geschäftsführer bei Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH, Berlin, Prokurist der Kondor Wessels Dach-Bauelemente und Service GmbH, Mittenwalde, sowie Geschäftsführer der Kondor Wessels Planungsgesellschaft mbH, Berlin. Außerdem ist er Vorsitzender des Arbeitskreises „Wohnungsbau“ des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V, Präsidiumsmitglied in der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) und Präsidiumsmitglied des Bauindustrieverbandes Ost.
Steffen Kühn ist Architekt und Immobilienmediator. 14 Jahre war er Büroleiter und Geschäftsführer eines Architekturbüros mit Standorten in Köln, Leipzig und Dessau. Als Head of Architecture und Geschäftsführer des Development- und Assetmanagers Acrest Property Group / JLL Retail Asset Management war er verantwortlich für den Ankauf, die Entwicklung und den Betrieb von Retail Portfolien internationaler Privat Equity Fonds, Family Offices und Banken.
Für den internationalen Design&Build Contractor ISG ltd. London baute er den Standort Berlin auf und realisierte von 2016 bis 2021 Projekte für nahezu alle führenden internationalen IT – Unternehmen in Deutschland. Mit dem Unternehmen BEST 4 PROJECT berät, vertritt, plant und steuert er als freier Architekt Projekte im Bereich Immobilienentwicklung und Realisierung. Im MKBauImm – Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. setzt er sich für partnerschaftliches Bauen und konsensuale Konfliktlösungsverfahren, Konfliktprävention und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein.
Dr. Sabine Renken, M.A., ist Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei BUSE Rechtsanwälte Steuerberater mbB am Standort Hamburg. Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin mit Schwerpunkten im Vertragsrecht, privaten Baurecht, Architekten-recht und Immobilienrecht sowie Prozesse und Konfliktlösung arbeitet sie als Mediatorin vor allem im Immobilienwirtschaftsrecht. Sie ist Wirtschaftsmediatorin mit dem Master-Abschluss des Studienganges für Mediation an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.
Außerdem ist sie im Vorstand des MKBauImm – Mediation und Konfliktmanagement in der Bau und Immobilienwirtschaft e.V. aktiv.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.