Klimaschutz ist ein gesamtgesellschaftliches Handlungsfeld mit vielfältigen Akteuren, deren Handlungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich sein können.
Die Sektoren Industrie / Gewerbe, Bauwesen, Landwirtschaft und Verkehr sind Hauptverursacher des Klimawandels, wobei jeder Einzelne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Städtebau und Klimakrise (Symbolbild; Grafik: Internet für Architekten)
Gleichzeitig sind alle Akteure in unterschiedlichem Maße Betroffene des Klimawandels. Es bedarf daher unterschiedlicher Strategien zur Vermeidung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel.
Im Webinar werden Handlungsansätze aufgezeigt wie im Bereich der räumlichen Planung mit den Instrumenten der Bauleitplanung die Ziele der Vermeidung des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel verfolgt werden können.
Im Fokus steht die Implantierung der Bausteine in das Bauplanungsrecht, insbesondere in der verbindlichen Bauleitplanung. Insbesondere wird auf die blau-grüne Stadtentwicklung, Schwammstadtkonzepte, Energieversorgung und Mobilitätskonzepte eingegangen.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.