KI-Praxistag: Von der Idee zum KI-gestützten Workflow

Datum: 25. November 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00

Von der Idee zum KI-gestützten Workflow – Einstieg in das Prototyping von büro-spezifischen KI-Prozessen.

Künstliche Intelligenz ist längst kein theoretisches Thema mehr – sie verändert konkrete Abläufe in Planung, Kommunikation und Verwaltung.

Doch wie entwickelt man eigene KI-Anwendungen?

Prof. Dr. Hans Christian Klein (links) und Eric Sturm sind die Referenten des KI-Praxistags bei arbeiten übermorgen

Prof. Dr. Hans Christian Klein (links) und Eric Sturm sind die Referenten des KI-Praxistags bei arbeiten übermorgen

In diesem Tagesseminar konzipieren die Teilnehmenden eigene KI-gestützte Workflows – Hands-on, kollaborativ und mit klarer methodischer Anleitung.

Ziel ist es, Potenziale zu erkennen, den kreativen Umgang mit KI zu stärken und anhand realer Szenarien erste KI-Lösungen zu denken, zu präsentieren und Feedback zu bekommen.

Inhalte und Ziele des KI-Praxistags

  • Was kann KI heute in Planung, Architektur, Kommunikation & Organisation (und was nicht)?
  • Arten von KI-Lösungen
  • Methodische Ansätze zur KI-Konzepterstellung
  • Untersuchung von Arbeitsbereichen und Prozessen, die durch KI-optimiert werden können
  • Praxisorientierte Kleingruppenarbeit:
  • Lösungen entwickeln, Workflow konzipieren, Prototyping inklusive Feedback

Referenten: Prof. Dr. Hans Christian Klein und Eric Sturm

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Kommentare sind geschlossen.