Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit.
Da viele Büros bereits „Office 365“ bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend.
Teil 1: Microsoft Teams im Architekturbüro
Die Plattform ermöglicht den schnellen Austausch von (Projekt-)Informationen, die zentrale Ablage und das gemeinsame Bearbeiten von Dateien, gemeinsame Kalender, Whiteboards, Wikis und vieles mehr.
Das Online-Seminar stellt die Möglichkeiten von Teams im Planungsbüro vor und gibt Tipps für die Einführung und den laufenden Betrieb.
Teil 2: Arbeiten mit Online-Whiteboards
Im zweiten Teil des Online-Seminars wird tiefer auf die Arbeit mit speziellen Online-Whiteboards eingegangen. Denn bei der dezentralen Zusammenarbeit sind klassische Werkzeuge wie analoge Tafeln oder Klebezettel z. B. im Rahmen von Workshops oder für die Projektorganisation nicht mehr ausreichend.

Die Online-Whiteboards Miro, Mural und Conceptboard werden im Webinar von Eric Sturm vorgestellt. (Grafik: Folie aus dem Online-Seminar)
Webbasierte Whiteboards wie Miro, Mural oder Conceptboard ermöglichen die dezentrale Zusammenarbeit in Echtzeit – zum gemeinsamen Zeichnen, Sammeln von Ideen oder Strukturieren von Projekten.
Das Seminar stellt die unterschiedlichen Whiteboard-Funktionen vor und gibt Tipps für die Whiteboard-Nutzung im Büroalltag.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.