Design Thinking – Einführung kompakt

Kompaktes Wissen zu Grundlagen und Anwendung von Design Thinking

In diesem Online-Seminar zu Design Thinking bekommen Sie oder Ihre Teams Einblick in eine innovative und effiziente Arbeitsweise und können zukünftig in Planungsaufgaben stärker nutzer:innenorientiert und in kurzen Zyklen arbeiten.

Das Buzzword Design Thinking ist derzeit in aller Munde – aber was verbirgt sich hinter der Innovationsmethode und wie kann sie dabei helfen, Projekte kreativ und effizient zu gestalten?

Design Thinking ist zugleich eine neue Denkweise und eine Sammlung von Prinzipien und praktischen Methoden.

Der Kerngedanke liegt darin, gerade in der frühen Projektphase eng am tatsächlichen Bedürfnis der späteren Nutzer:innen zu arbeiten, bevor zeit- und kostenintensiv in die weiteren Leistungsphasen oder die Vertiefung des jeweiligen Projektschritts investiert wird.

Dabei führen konkrete Teilschritte schnell und effektiv von der Aufgabenstellung zu einem innovativen Lösungsansatz.

Inhalte des Online-Seminars

  • Einführung in lösungsorientiertes und nutzer:innenzentriertes Denken in der Ideenentwicklung
  • Kennenlernen der Prinzipien und Methoden des Design Thinking
  • Überblick über den Design Thinking Prozess und seine Teilschritte
  • Konkrete Methoden und Praxisbeispiele aus jeder Phase des Design Thinking
  • Direkte Anwendung ausgewählter Design Thinking Methodenbausteine

Die kreative und gleichzeitig stark systematische Herangehensweise von Design Thinking ist gerade deshalb so beliebt, weil sie gut an die Arbeitsweise von Planer:innen anschließt und an unterschiedliche Problemstellungen angepasst werden kann.

Mit der Visualisierung auf dem Online-Whiteboard Mural lernen Sie beiläufig ein leicht und wirkungsvoll einsetzbares Tool für Ihre virtuelle Zusammenarbeit im Team oder mit Kund:innen kennen.

Online-Seminar (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Online-Seminar: Design Thinking – Einführung kompakt mit Dozentin Inken Blum (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Das Seminar richtet sich an Architekt:innen sowie an Planende aus den Fachrichtungen Innenarchitektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Fachplanung.

Auch Führungskräfte, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen in Planung, Geschäftsfeldentwicklung und Zusammenarbeit mit Teams und Auftraggebenden interessiert sind, profitieren von den Impulsen durch Design Thinking.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 19.01.2024.

👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Kommentare sind geschlossen.