Schnittstelle Technik & Recht: Bauleiterhaftung und Absturzsicherung bei Fenstern und Geländern

Dieses Event hat bereits stattgefunden.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Webinar-Kalender 👈🏻

Datum: 09. Juli 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30

Im Baualltag stoßen Technik und Recht häufig aufeinander.

Absturzsicherungen an Fenstern, Brüstungen und Geländern zählen zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen mit erheblichem Haftungspotenzial.

Fehlerhafte Planungen und Ausführungen können schwerwiegende rechtliche und persönliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bauleiter, Planer und Ausführende stehen daher in besonderer Verantwortung.

Online-Seminar: Bauleiterhaftung und Absturzsicherung bei Fenstern und Geländern (Grafik: Zillmer-Seminare)

Online-Seminar: Bauleiterhaftung und Absturzsicherung bei Fenstern und Geländern (Grafik: Zillmer-Seminare)

Das Seminar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Bauleiterhaftung sowie die technischen Anforderungen an Absturzsicherungen nach aktuellen Normen und Regelwerken.

Anhand praxisnaher Beispiele und typischer Fehlerquellen zeigen ein Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und ein Sachverständiger auf, wie Risiken erkannt, richtig bewertet und vermieden werden können.

Ziel ist es, typische Haftungsfallen zu erkennen, zu vermeiden und die Schnittstellen zwischen Technik und Recht sicher zu handhaben.

Inhalte des Seminars

Rechtliche Grundlagen und Normen

  • Landesbauordnungen (LBO)
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Strafgesetzbuch (StGB)
  • Bauaufsichtliche Prüfzeugnisse, Verwendbarkeitsnachweise
  • ETB-Richtlinie: „Bauteile, die gegen Absturz sichern“
  • DIN 18008, Eurocodes und weitere relevante Regelwerke

Technische Anforderungen an Fenster, Geländer und Brüstungen

  • Absturzhöhen, Brüstungshöhen, Kindersicherheit
  • Statische und dynamische Lasten, Windlasten
  • Besondere Risiken: Aufstiegshilfen und nutzungsbedingte Gefährdungen

Haftung vermeiden – typische Fehler erkennen

  • Verantwortlichkeiten von Bauleitern und Planern
  • Haftungsrisiken bei fehlerhafter Ausführung
  • Praxisbeispiele aus der Rechtsprechung

Ihr Nutzen

Sie erhalten fundiertes Fachwissen zur rechtssicheren Planung und Ausführung absturzsichernder Bauelemente. Mit dem Fokus auf typische Konfliktfelder an der Schnittstelle Technik & Recht gewinnen Sie Sicherheit in der Praxis – und reduzieren Ihr persönliches Haftungsrisiko deutlich.

Referenten

  • Rechtsanwalt Frank Zillmer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Benedict Hauswirth, Produktmanager bei der Firma FeBaTec und IMB
👉🏻 Interessantes Thema? Teilen Sie es mit anderen:

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

Kommentare sind geschlossen.