Die Karlsruher Architekturvorträge im Winter 2021 widmen sich der Frage, wie die Architektur zur Schaffung einer zukunftsfähigen Lebenswelt beitragen kann.
Unter dem Titel „All Tomorrow’s Places“ werden sechs Gäste aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Slowenien, Tschechien/der Slowakei und Indien ihre Arbeit präsentieren.
Alle Vorträge der Karlsruher Architekturvorträge werden online und in englischer Sprache stattfinden. Die Reihe wird im Auftrag der KIT-Fakultät für Architektur organisiert vom Team der Professur Architekturkommunikation.
„All Tomorrow’s Places“ zielt auf eine Architektur, die einerseits intelligent, achtsam, nachhaltig, kontextsensitiv und sozial gerecht ist, andererseits ästhetisch raffiniert, ideenreich und originell. Eine Architektur, die reizvolle, einprägsame, starke und sinnliche Orte für diverse Bevölkerungsgruppen schafft und gleichzeitig nach zukunftsweisenden Lösungen für die existenziellen Herausforderungen sucht, vor denen die Gesellschaft als Ganzes und die Architektur im Besonderen stehen.
Die Vorträge finden mittwochs um 19 Uhr online über Zoom statt.
Hier geht’s zur Online-Veranstaltung
Erster Termin: 03. November 2021, 19:00 Uhr
Anupama Kundoo
Anupama Kundoo Architects
Anupama Kundoo ist eine indische Architektin, die in Mumbai studiert hat und an der TU Berlin promoviert wurde. Sie sagt:
“My work begins with and remains close to the deep human need to have purpose, refuge, and social engagement. It speaks through details; details that foster intimacy and variety, sensory and spatial. It is where makers engage with hand and mind to produce objects they are proud of, where they transform simple materials with care and intelligence into purposeful structures, where they are challenged to do more with less, and where they routinely exceed all expectations including their own.”
Für ihre Arbeit wurde sie in diesem Jahr nicht nur mit dem IUA Auguste Perret Prize für die Anwendung von Technologie in der Architektur ausgezeichnet, sondern auch mit dem RIBA Charles Jencks Award für die Verbindung von Theorie und Praxis. Das dürfte vor ihr noch niemandem gelungen sein.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.