Nie mehr sprachlos auf der Baustelle – In Alltagssituationen gehört, respektiert und ernst genommen werden Sie kommen auf die Baubesprechung und schon ist es passiert: Sie haben etwas Wichtiges zu sagen, aber jemand anderer ist dominanter und schneller. Manche grätschen … Weiterlesen →
Mengenänderungen und Preisanpassungen sind zentrale Herausforderungen im Bauwesen. Wie sichern Sie Ihre Ansprüche und vermeiden Kostenfallen? Mehr- und Mindermengen: Was ist zu tun? Zufällige Mengenänderungen: Sichere Anwendung der 10-%-Regel. Angeordnete Mehrmengen: Wann alle Kosten erstattet werden müssen. Mengenminderungen: Werklohn auch … Weiterlesen →
Haftungsfallen erkennen und vermeiden Der Bauleiter trägt eine enorme Verantwortung für das wirtschaftliche Gelingen eines jeden Bauvorhabens und ist der Gefahr strafrechtlicher Verfolgung ausgesetzt. Das Seminar klärt, wofür der Bauleiter haftet und grade stehen muss und wie er auf der … Weiterlesen →
Dieser kompakte Vortrag zeigt Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern sowie Inhabern von Handwerksbetrieben, wie sie ihre digitalen Ressourcen effektiv schützen können. Sensibilisierung für eine mögliche digitale Bedrohung Erfahren Sie, warum Cybersecurity gerade in der Bauindustrie unverzichtbar ist, und lernen Sie, wie Sie … Weiterlesen →
Ist eine Leistung tatsächlich ein Nachtrag, der Vertragsfristen und die Vergütung beeinflusst? Oder gehört die Leistung von Anfang an zum vereinbarten Leistungsumfang – ohne Anspruch auf zusätzliche Vergütung oder Zeit? Diese Frage beschäftigt viele in der Baubranche und führt oft … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz (KI) verändert schon heute die Art und Weise, wie in vielen Bereichen gearbeitet wird: Auch im Planungs- und Baubereich eröffnen KI-Technologien neue Möglichkeiten: von der automatisierten Textproduktion und intelligenten Datenanalyse bis hin zur fortschrittlichen Bild- und Videoproduktion. Wer … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz (KI) verändert schon heute die Art und Weise, wie in vielen Bereichen gearbeitet wird. Auch im Planungs- und Baubereich eröffnen KI-Technologien neue Möglichkeiten: von automatisierter Textproduktion und intelligenter Datenanalyse bis hin zur fortschrittlichen Bild- und Videoproduktion. Wer sich … Weiterlesen →
Ein erfolgreiches Gewährleistungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Ansprüche zu wahren und Verluste zu vermeiden. Dieser Vortrag liefert Ihnen einen fundierten Einblick in die Gewährleistungsverfolgung. Sie erfahren, wie man einen Mangel erkennt, wann Gewährleistungsfristen beginnen und wann sie enden. … Weiterlesen →
Ein erfolgreiches Gewährleistungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Ansprüche zu wahren und Verluste zu vermeiden. Dieser Vortrag liefert Ihnen einen fundierten Einblick in die Gewährleistungsverfolgung. Sie erfahren, wie man einen Mangel erkennt, wann Gewährleistungsfristen beginnen und wann sie enden. … Weiterlesen →
Bauablaufstörungen sind eine alltägliche Herausforderung in der Baubranche und können erhebliche Auswirkungen auf den Erfolg eines Bauprojekts haben. Wie können Sie als Architekt, Bauleiter oder Bauunternehmer am besten mit diesen Störungen und ihren Folgen umgehen? Finden Sie die Antworten auf … Weiterlesen →
Die Abnahme ist ein entscheidender Schritt in der Projektabwicklung und hat erhebliche rechtliche und finanzielle Auswirkungen. Während der Veranstaltung lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Arten der Abnahme kennen, welche Schritte zu beachten sind und welche Dokumentation erforderlich ist. Sie erhalten … Weiterlesen →
Souverän kommunizieren auf der Baustelle für Frauen Sie kommen auf die Baubesprechung und schon ist es passiert. Sie haben etwas Wichtiges zu sagen, aber jemand anderer ist dominanter und schneller. Manche grätschen lautstark hinein und Sie wundern sich, wie man … Weiterlesen →