ZEBAU GmbH: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: ZEBAU GmbH.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Expertenkreis: Backsteinstadt Hamburg – Energetische Modernisierung und Baukultur" am 30.01.2024

Expertenkreis: Backsteinstadt Hamburg – Energetische Modernisierung und Baukultur

Dieses kostenfreie Online-Seminar befasst sich mit besonderem Blick auf Backsteinbauten mit Klimaschutzanforderungen in Stadtentwicklung und Architektur: Backsteinfassaden in Hamburg – zwischen Bautradition und Effizienzhausstandard. Backstein prägt durch seine Materialität und Farbigkeit maßgeblich das Hamburger Stadtbild. Immer mehr stellt sich jedoch … Weiterlesen →

Online-Event: "Expertenkreis: Neues zur Lüftungstechnik und luftdichter Gebäudehülle" am 30.11.2023

Expertenkreis: Neues zur Lüftungstechnik und luftdichter Gebäudehülle

Im Bauen sind die CO2-Einsparpotentiale von Wärmerückgewinnungssystemen ein zunehmend wichtiges Thema geworden. In Verbindung mit der bestmöglichen Innenraumluftqualität sind das die besonderen Herausforderungen für die Planenden geworden. Zur Umsetzung der steigenden Effizienzstandards im Neubau und in der energetischen Modernisierung hat … Weiterlesen →

Online-Event: "Effiziente Gebäude 2023: Ökobilanz, QNG und serielle Sanierung" am 28.09.2023

Effiziente Gebäude 2023: Ökobilanz, QNG und serielle Sanierung

Planungsbüros stehen mit den anstehenden Veränderungen in der Gesetzgebung (GEG) und in den Förderprogrammen des Bundes vor neuen Herausforderungen. Das Anforderungsprofil an die Planer:innen wird noch breiter und vor allem anspruchsvoller vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. Wie werden Ökobilanzen aufgestellt … Weiterlesen →

Online-Event: "Aktuelle Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Wohnen und Bauen" am 23.05.2023

Aktuelle Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Wohnen und Bauen

Die Möglichkeiten, das eigene Haus zu modernisieren, werden durch die Nutzung von öffentlichen Fördermitteln sehr attraktiv gestaltet. Im Jahr 2023 sind die Förderprogramme noch einmal ausgebaut und etwas umgestellt worden. Die Kombination von Bundes- und Landesförderung schafft jetzt gute Rahmenbedingungen … Weiterlesen →

Online-Event: "Herausforderung Gebäude: klimaneutral erhalten, erneuern, bauen – Quartiere von morgen" am 29.03.2023

Herausforderung Gebäude: klimaneutral erhalten, erneuern, bauen – Quartiere von morgen

In den letzten Jahren sind nachhaltige und vegetativ geprägte Stadträume in den Fokus der Quartiere gekommen. Ob Grünfassaden oder Dachgärten, das Miteinander von verdichtetem und urbanen Räumen mit verbessertem Stadtklima und angestrebter Biodiversität – klimaneutral zu bauen ist das Ziel … Weiterlesen →

Online-Event: "Energieberatung – der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand 2045" am 26.04.2023

Energieberatung – der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand 2045

Vor allem seit der Energiepreiskrise der letzten Monate spielt die Energieberatung eine herausragende Rolle. Kaum ein Energieberater oder eine Energieberaterin kann sich vor der gewaltigen Nachfrage retten. Fachkräftenachwuchs ist Mangelware. Auch Architekten- und Ingenieurbüros werden verstärkt mit der Beratungsnachfrage konfrontiert. … Weiterlesen →

Online-Event: "Expertenkreis: Serielles Sanieren in Hamburg: Zukunftsmusik oder realer Handlungsrahmen?" am 28.03.2023

Expertenkreis: Serielles Sanieren in Hamburg: Zukunftsmusik oder realer Handlungsrahmen?

Neue Projekte belegen in den letzten beiden Jahren den Erfolg einer zukunftsgerichteten Bauweise: serielles Sanieren hat sich am Markt stark entwickelt. Im bundesweiten „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ ist serielles Bauen ein Schwerpunkt im Kampf um die nationale Wohnungsnot. Das Bündnis hat … Weiterlesen →

Online-Event: "Bauwende innovativ – Planung, Gestaltung und Technik mit neuen Ansätzen" am 22.02.2023

Bauwende innovativ – Planung, Gestaltung und Technik mit neuen Ansätzen

Die Bauwende gilt als eine der wichtigsten anstehenden Herausforderungen der Baubranche: Klimaneutralität, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit bestimmen die Zukunft. Die Zielstellungen gelten dabei in der Forschung den neuen Baumaterialien und verbesserten Anwendungen, um den Klimaschutz und die Ressourcenschonung im Bauen zu … Weiterlesen →

Online-Event: "BIM – Transparenz und Wirtschaftlichkeit im Gebäudebetrieb durch digitale Gebäudezwillinge" am 08.02.2023

BIM – Transparenz und Wirtschaftlichkeit im Gebäudebetrieb durch digitale Gebäudezwillinge

BIM (Building Information Modeling) hat sich als eine kooperative Arbeitsmethodik etabliert, mit der auf der Grundlage digitaler Bauwerksmodelle die für seinen Lebenszyklus relevanten Informationen und Daten konsistent erfasst, verwaltet und in einer transparenten Kommunikation zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden. BIM … Weiterlesen →