ZEBAU GmbH: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: ZEBAU GmbH.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für die Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?" am 21.05.2025

Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für die Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?

Es liegt auf der Hand, dass das Bauen der Zukunft sich verändern muss: der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Primärressourcen und die Nutzung vorhandener Materialen durch die Wiederverwendung oder zumindest im Upcycling werden uns in den nächsten Jahren begleiten. Inzwischen verlangen … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitalisierung in der Bauwirtschaft: der Weg in ein neues Zeitalter" am 11.06.2025

Digitalisierung in der Bauwirtschaft: der Weg in ein neues Zeitalter

Die Baubranche steht vor einem stagnierenden Bauvolumen. Gerade der dringend benötigte Neubau ist aufgrund drastisch gestiegener Preise und fehlendem Bauland eingebrochen. Zugleich entwickeln sich digitale Innovationen: Bauakten könnten sicher und effizient verwaltet werden, die digitale Transformation für das Baugewerbe könnte … Weiterlesen →

Online-Event: "Photovoltaik und Stromspeicher im Gewerbe: Technik, Geschäftsmodelle und Praxisbeispiele" am 24.09.2024

Photovoltaik und Stromspeicher im Gewerbe: Technik, Geschäftsmodelle und Praxisbeispiele

Dieses Online-Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe „Energiewende aktuell“ und widmet sich dem Thema Photovoltaik und Stromspeicher im Gewerbe: Eigenverbrauch steigern und Lastspitzen kappen. Die Online-Fortbildung bietet Unterstützung bei der Umstellung auf solare Eigenversorgung und der Auswahl von Stromspeichern. Elektrische Lastprofile … Weiterlesen →

Online-Event: "Leichtbaumodule: neue Perspektiven für die Dächer?" am 27.08.2024

Leichtbaumodule: neue Perspektiven für die Dächer?

Dieses Online-Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe „Energiewende aktuell“ und widmet sich den neuesten Entwicklungen und innovativen Lösungen im Bereich der Photovoltaik, speziell für Dächer mit begrenzter Tragfähigkeit. Die Nutzung von Photovoltaik zur Energiegewinnung gewinnt immer mehr an Bedeutung, insbesondere in … Weiterlesen →

Online-Event: "Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) – Förderung von Einzelmaßnahmen" am 30.04.2024

Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) – Förderung von Einzelmaßnahmen

Zum 01.01.2024 wurde in der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) die Richtlinie für Einzelmaßnahmen geändert. Dies betrifft insbesondere die Förderung erneuerbarer Heizsysteme, für die neue Zuschussquoten und geänderte förderfähige Kosten eingeführt wurden. Das Seminar stellt den aktuellen Stand der Förderung von … Weiterlesen →

Online-Event: "ZukunftswissenBau: Herausforderungen für die zukunftsfähige Energieversorgung" am 07.02.2024

ZukunftswissenBau: Herausforderungen für die zukunftsfähige Energieversorgung

Mit der kostenfreien Seminarreihe „ZukunftswissenBau“ bietet die ZEBAU spannende Online-Fortbildungen zu aktuellen baupolitischen Themen und Knowhow zum energieeffizienten, klimabewussten Planen und Bauen. Das Online-Seminar am 07.02.2024 stellt sich der Herausforderung „Stadt – Land – Umland“ in Sachen Bereitstellung erneuerbarer Energien … Weiterlesen →

Online-Event: "Expertenkreis: Backsteinstadt Hamburg – Energetische Modernisierung und Baukultur" am 30.01.2024

Expertenkreis: Backsteinstadt Hamburg – Energetische Modernisierung und Baukultur

Dieses kostenfreie Online-Seminar befasst sich mit besonderem Blick auf Backsteinbauten mit Klimaschutzanforderungen in Stadtentwicklung und Architektur: Backsteinfassaden in Hamburg – zwischen Bautradition und Effizienzhausstandard. Backstein prägt durch seine Materialität und Farbigkeit maßgeblich das Hamburger Stadtbild. Immer mehr stellt sich jedoch … Weiterlesen →