Können wir durch Gebäudegestaltung für das Wohl von Mensch und Planet sorgen? Seien Sie dabei, wenn wir vom 15. bis 17. November Architekt*innen, Bauträger*innen, Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und andere Fachleute aus der Branche zusammenbringen, um darüber zu diskutieren, wie der Schutz … Weiterlesen →
Tageslicht ist die präferierte Lichtquelle – auch in Innenräumen. Nur wieviel Tageslicht wird als „ausreichend“ angesehen? Wie lässt sich eine einfache quantitative Einschätzung in frühen Planungsphasen erreichen? Wir möchten Ihnen in diesem Online-Seminar die neue europäische EN 17037 Tageslicht in … Weiterlesen →
Tageslicht ist Teil der Solarstrahlung, ist unsere Haupt-Lichtquelle und ist eng mit der Gestaltung und Wahrnehmung unserer Innenräume verbunden. Die globale Strahlung spielt in der Energiebilanzierung von Gebäuden einerseits bei der Verringerung des Heizenergiebedarfs eine Rolle und erhöht anderseits das … Weiterlesen →
Bei der Gestaltung von Lernräumen sind neben den neuen pädagogischen Konzepten, zahlreiche funktionale, technische, wirtschaftliche und ästhetische Faktoren zu berücksichtigen. Kindergärten und insbesondere Schulen werden mehr und mehr zu Lern- und Lebensorten, in denen Kinder mehr und mehr Zeit verbringen. … Weiterlesen →
Tageslicht ist die präferierte Lichtquelle – auch in Innenräumen. Nur wieviel Tageslicht wird als „ausreichend“ angesehen? Wie lässt sich eine einfache quantitative Einschätzung in frühen Planungsphasen erreichen? Wir möchten Ihnen in dem Webinar die neue europäische EN 17037 Tageslicht in … Weiterlesen →
Bei der Gestaltung von Lernräumen sind neben den neuen pädagogischen Konzepten, zahlreiche funktionale, technische, wirtschaftliche und ästhetische Faktoren zu berücksichtigen. Kindergärten und insbesondere Schulen werden mehr und mehr zu Lern- und Lebensorten, in denen Kinder mehr und mehr Zeit verbringen. … Weiterlesen →
Tageslicht ist die präferierte Lichtquelle – auch in Innenräumen. Nur wieviel Tageslicht wird als „ausreichend“ angesehen? Wie lässt sich eine einfache quantitative Einschätzung in frühen Planungsphasen erreichen? Wir möchten Ihnen in dem Webinar die neue europäische EN 17037 Tageslicht in … Weiterlesen →
Tageslicht ist die präferierte Lichtquelle – auch in Innenräumen. Nur wieviel Tageslicht wird als „ausreichend“ angesehen? Wie lässt sich eine einfache quantitative Einschätzung in frühen Planungsphasen erreichen? Wir möchten Ihnen in dem Webinar die neue europäische EN 17037 Tageslicht in … Weiterlesen →
Bei der Gestaltung von Lernräumen sind neben den neuen pädagogischen Konzepten, zahlreiche funktionale, technische, wirtschaftliche und ästhetische Faktoren zu berücksichtigen. Kindergärten und insbesondere Schulen werden mehr und mehr zu Lern- und Lebensorten, in denen Kinder mehr und mehr Zeit verbringen. … Weiterlesen →
Boonserm Premthada argues that architecture is the physical creation of an atmosphere, serving to heighten our awareness of our natural surroundings. In this lecture, he discusses a variety of his work, considering the manipulation of light, shadow, wind, sound, and … Weiterlesen →
Tageslicht ist die präferierte Lichtquelle – auch in Innenräumen. Nur wieviel Tageslicht wird als „ausreichend“ angesehen? Wie lässt sich eine einfache quantitative Einschätzung in frühen Planungsphasen erreichen? Wir möchten Ihnen in dem Webinar die neue europäische DIN EN 17037 Tageslicht … Weiterlesen →