Sonstige Veranstalter: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Sonstige Veranstalter.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern" am 25.09.2025

Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern

Der Widerruf von Verbraucherverträgen ist ein scharfes Schwert mit gravierenden Folgen für Bauunternehmer, Architekten und Planer. Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten durch Strategien von cleveren Verbrauchern! Ohne fundierte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen riskieren Sie, Ihre erbrachten Leistungen kostenfrei zur … Weiterlesen →

Online-Event: "Schnittstelle Technik & Recht: Bauleiterhaftung und Absturzsicherung bei Fenstern und Geländern" am 09.07.2025

Schnittstelle Technik & Recht: Bauleiterhaftung und Absturzsicherung bei Fenstern und Geländern

Im Baualltag stoßen Technik und Recht häufig aufeinander. Absturzsicherungen an Fenstern, Brüstungen und Geländern zählen zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen mit erheblichem Haftungspotenzial. Fehlerhafte Planungen und Ausführungen können schwerwiegende rechtliche und persönliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bauleiter, Planer und Ausführende stehen … Weiterlesen →

Online-Event: "Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken – Grundlagen Social Media für Planungsbüros" am 09.12.2025

Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken – Grundlagen Social Media für Planungsbüros

Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, das eigene Büro online zu präsentieren, Mitarbeitende zu gewinnen und mit dem eigenen Netzwerk digital in Kontakt zu bleiben. Das Seminar von Dipl.-Ing. Eric Sturm stellt die für Architektur- und Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste … Weiterlesen →

Online-Event: "Kommunikationsstärke im Meeting-Alltag: Gesagt. Gehört. Gewirkt." am 10.09.2025

Kommunikationsstärke im Meeting-Alltag: Gesagt. Gehört. Gewirkt.

Kommunikationsstärke im Meeting-Alltag: Wie Sie in Besprechungen überzeugend auftreten und wirkungsvoll kommunizieren Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleitende, Teammitglieder sowie alle Berufstätigen, die ihre Kommunikationskompetenz in Meetings und beruflichen Gesprächssituationen gezielt stärken möchten. Sie bringen im Meeting … Weiterlesen →

Online-Event: "Zirkuläres Bauen: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft." am 04.06.2025

Zirkuläres Bauen: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft.

Der Bausektor verursacht nicht nur einen erheblichen Teil der Treibhausgasemissionen, er ist auch einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereiche überhaupt. Und nirgendwo entsteht mehr Abfall als auf unseren Baustellen (BBSR 2020). Es geht darum, Bauprozesse effizienter zu gestalten, Abfälle zu vermeiden und … Weiterlesen →

Online-Event: "Grundsätze der Planung für zirkuläres Bauen" am 03.07.2025

Grundsätze der Planung für zirkuläres Bauen

Für die erfolgreiche Umsetzung von zirkulären Projekte ist ein ganzheitliches kreislaufwirtschaftliches Denken erforderlich. In diesem Webinar werden die Grundsätze des zirkulären Planen und Bauens, des Bauens im Bestand sowie der Wiederverwendung von Bestandsmaterialien erläutert. Die zirkuläre Projektkonzeption erfordert oft das … Weiterlesen →

Online-Event: "Grundlagen der Ökobilanzierung (LCA) und ihre praktische Anwendung" am 11.06.2025

Grundlagen der Ökobilanzierung (LCA) und ihre praktische Anwendung

Aktuelle Nachhaltigkeits­zertifizierungssysteme (z. B. BNB oder DGNB) sowie aktuelle Förderprogramme (QNG) fordern eine Betrachtung und Bewertung eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus. Ziel ist eine Optimierung durch die Analyse des Bauwerks und der verwendeten Baustoffe und Materialien bereits während der … Weiterlesen →

Online-Event: "Einführung in das Ökobilanzierungs-Tool eLCA und seine Anwendung" am 18.06.2025

Einführung in das Ökobilanzierungs-Tool eLCA und seine Anwendung

Die Schlagwörter Lebenszyklusanalyse / LCA / Ökobilanz tauchen spätestens seit Einführung der Nachhaltigkeitsklasse (NH) der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder im Zusammenhang mit dem Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) immer wieder auf. Dabei stellt sich unvermeidlich die Frage, wie genau … Weiterlesen →