Lüften – das ewige Thema. Was bringt die ausgefeilteste Dämmung, wenn dann falsch gelüftet wird? Die Lüftung richtig zu planen, ist bei jedem Bauprojekt anders und immer herausfordernd. Welche Lüftungssysteme kommen in Frage? Und wie vermeidet man Schimmel in modernen … Weiterlesen →
Welche Parameter haben überhaupt Einfluss auf den Schutz vor Lärm, den ein Gebäude seinen Nutzern bietet? Und warum reicht der verbindlich vorgeschriebene Mindestschallschutz häufig nicht aus, um für eine gute Lebensqualität der Bewohner oder sonstiger Nutzer zu sorgen? Antworten auf … Weiterlesen →
BIM gilt als Zukunft des Bauens. Es soll die Arbeiten an einem Bauprojekt einfacher, vernetzter und weniger fehleranfällig machen, doch der Ein- und Umstieg fällt manchen nicht leicht. Das diesjährige Digitalisierungs-Seminar der Schlagmann Akademie bringt die Potenziale ans Licht. Und … Weiterlesen →
Rettungswege sind beim diesjährigen Brandschutz-Seminar (im Live-Stream) der Schlagmann Akademie das große Thema. Welche Optionen gibt es? Wie setzt man sie am besten um? Wie gut sind die Alternativen, bei denen Leitern der Feuerwehr mit eingeplant werden? Was gilt es … Weiterlesen →
Für Statik gibt es ja bekanntlich Statiker. Aber leider: Zurücklehnen kann man sich bei diesen Themen trotzdem nicht. Denn statische Fragen tauchen bei Bauprojekten oft genug auf. Das Statiker-Seminar der Schlagmann Akademie bietet das Rüstzeug, mit diesen Alltagsfragen besser zurecht … Weiterlesen →