Wie wir die Menschen verstehen können, wie wir unser Leben leben, wie wir unsere Lebensqualität beeinflussen können, indem wir bessere Rahmenbedingungen für Freude, Beziehungen, Zusammenleben, Gemeinschaften und körperliches Wohlbefinden schaffen. Die Stadtgestalter:innen von morgen wissen, dass Tageslicht Endorphine freisetzt, dass … Weiterlesen →
Die regionale Bindung von Architektur und die charakteristische Beziehung zwischen den Innenräumen und den Qualitäten der unmittelbaren Umgebung zeichnet die Arbeit von Bernardo Bader aus – jedes Projekt ist eine Einheit von Natur und Kultur. In seinem Oeuvre vereint Bader … Weiterlesen →
Ein Vortrag von Ingrid Liebald und Katja Aufermann / liebald + aufermann landschaftsarchitekten und stadtplaner, München, vor Ort im Oskar von Miller Forum und im Livestream. „Wir bauen … … und hinterlassen dabei immer einen Fußabdruck. Unser Anliegen ist es … Weiterlesen →
Der Vortrag von Marina Tabassum am 02.02.2022 wird sich auf Vertreibung und Architektur des Umbruchs konzentrieren. Große Flüchtlingswellen stellen im 21. Jahrhundert eine immense Herausforderung dar. Zwangsmigrationen aufgrund von Kriegen und Völkermord haben eine große Anzahl von Menschen innerhalb der … Weiterlesen →
Vortrag von Lamia Messari-Becker / Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen Mit der Bauingenieurin Lamia Messari-Becker begrüßen wir ein Mitglied des Club of Rome am 19. Januar 2023 im Oskar von Miller Forum. „Weltweit steht Bauen für … Weiterlesen →
Ein Vortrag von Ortwin Renn / Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung, Potsdam am 01.12.2022 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum und im Livestream Rund die Hälfte unseres Primärenergiebedarfs, 40% der Emissionen von Klimagasen, 36% der Feststoffabfälle und knapp 50% … Weiterlesen →
Ein Vortrag von Ditte Lysgaard Vind / Lendager (Kopenhagen) am 17. November 2022 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum und auf www.ovmf.de im Livestream Lendager ist ein innovatives Architekturbüro in Kopenhagen, das unter Berücksichtigung der Verbindung von wirtschaftlicher … Weiterlesen →
Inspiriert von Greta Thunbergs dringendem Aufruf, der sich nicht nur an die führenden Politiker:innen der Welt richtete, sondern an alle, die Verantwortung tragen, wird es im Vortrag darum gehen, wie oder ob Designer*innen dies in ihren Entwürfen berücksichtigen. Martin Knight … Weiterlesen →
Ein Vortrag von Juho Grönholm / ALA Architects im Oskar von Miller Forum und auf www.ovmf.de Das finnische Architekturbüro ALA Architects ist auf ambitionierte Kultureinrichtungen, anspruchsvolle Sanierungsprojekte und Verkehrsinfrastrukturbauten spezialisiert. Im Mittelpunkt des Vortrags von Juho Grönholm wird die neue … Weiterlesen →
„Von der Natur aus planen, das ist der epochale Umbruch, den wir gerade aus Verantwortung für kommende Generationen nicht verspielen dürfen. Ein Aufbruch in eine neue Zeit, in der wir wieder Teil der Natur werden, die wir zulange als Fremdes … Weiterlesen →
Draußen ist anders als Drinnen – steht seit langem als Credo über der Arbeit von Lederer Ragnarsdóttir Oei LRO. Diese Vorstellung von Architektur hat das Büro bis heute begleitet, unabhängig, ob es sich um ein ganz kleines Objekt oder um … Weiterlesen →
Vortrag von Paddy Sieuwerts / cebezed, Delft, im Oskar von Miller Forum und im Livestream. Das niederländische Architekturbüro cepezed steht für benutzerfreundliche Architektur. So entstehen flexible und zukunftssichere Gebäude mit reichlich Tageslicht, was einen angenehmen Aufenthalt und eine optimale Nutzung … Weiterlesen →