Öko-Zentrum NRW GmbH: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Öko-Zentrum NRW GmbH.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Online-Event: "Baubegleitung als Energieeffizienz-Experte/in im Rahmen der Förderprogramme des Bundes" am 18.03.2025

Baubegleitung als Energieeffizienz-Experte/in im Rahmen der Förderprogramme des Bundes

Nach der erfolgreichen Erstellung eines Energiekonzeptes, z. B. in der Form einer Energieberatung, folgt die Umsetzung von vorgeschlagenen Maßnahmen. Im Rahmen einer Förderung dieser Maßnahmen ist i.d.R. eine Baubegleitung durch eine/n Energieeffizienz-Expertin/en obligatorisch. So soll sichergestellt werden, dass die Vorgaben … Weiterlesen →

Online-Event: "Technische Regeln für Innendämmung – Grundlagen zu Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen" am 19.03.2025

Technische Regeln für Innendämmung – Grundlagen zu Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen

Auf Grund feuchtetechnischer Risiken ist bei der Innendämmung eine besonders sorgfältige Planung und gewissenhafte Ausführung erforderlich, um nachfolgende Bauschäden zu vermeiden. Weil bei vielen Gebäuden, z. B. bei Sichtfachwerk, Sichtmauerwerk, Stuckfassaden usw., nur die Innendämmung zur Reduzierung der Wärmeverluste der … Weiterlesen →

Online-Event: "Mehr Unabhängigkeit durch Solarthermie – Neue Anlagenkonzepte für eine klimaneutrale Energieversorgung" am 27.03.2025

Mehr Unabhängigkeit durch Solarthermie – Neue Anlagenkonzepte für eine klimaneutrale Energieversorgung

Bei dem Begriff „Solartechnik“ denken viele heute nur noch an die Fotovoltaik als die elektrische Nutzung der Sonnenenergie. Die thermische Nutzung der Sonnenenergie wird hierbei jedoch häufig übersehen. Tatsächlich bietet die Solarthermie, vor allem im Zusammenspiel von Fotovoltaik und Wärmepumpe, … Weiterlesen →