2,8 Milliarden Tonnen, rund acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen entfallen auf den Bau- und GebĂ€udesektor. Doch neben dem Problem der Emissionen sind auch der durch den Bau- und GebĂ€udesektor verursachte Ressourcenverbrauch und das Abfallaufkommen immens. Die letzten Berichte des Weltklimarates … Weiterlesen →
Erleben Sie modernes Projektmanagement und Projektcontrolling in Zeiten von VerĂ€nderung und digitaler Transformation In Zeiten stark steigender Preise und einem hohen Inflationsniveau ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs wichtiger denn je. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein effizientes Projektcontrolling in … Weiterlesen →
Sanierung, Re-Use und Recycling â diese Themen spielen beim nachhaltigen Bauen eine zentrale Rolle. Bei der Sanierung eines WDVS mit Hilfe des VHF-Systems geht es um genau diese Themen: Die alte WDVS muss weder rĂŒckgebaut noch entsorgt werden. Die VHF … Weiterlesen →
Die internationale Vortragsreihe “aif architektur im foyer” widmet sich ganz den authentischen Einblicken von Architekt*innen. Ihre Philosophie und ihre Projekte stehen im Mittelpunkt des Tages. Es konnten international renommierte Referent*innen gewonnen werden: Francine Houben von Mecanoo (NL), Dries Vens vom … Weiterlesen →
Die gebaute Umwelt als Ort der Cohabitation â Was kann Architektur zum Erhalt der Biologischen Vielfalt beitragen? Das ist die Kernfrage der Fachtagung âArchitektur + Biologische Vielfaltâ â ein interdisziplinĂ€rer Austausch mit wegweisendem Charakter. Urbane RĂ€ume gelten lĂ€ngst als Hotspots … Weiterlesen →
Die Baubranche gilt gemeinhin als konservativ und nicht sehr innovationsfreudig. Es dauert, bis sich Entwicklungen, die in anderen Branchen lĂ€ngst Standard sind, auch am Bau etablieren. Doch in letzter Zeit tut sich etwas in der Bauwirtschaft. Insbesondere in den Bereichen … Weiterlesen →
âVon der Natur aus planen, das ist der epochale Umbruch, den wir gerade aus Verantwortung fĂŒr kommende Generationen nicht verspielen dĂŒrfen. Ein Aufbruch in eine neue Zeit, in der wir wieder Teil der Natur werden, die wir zulange als Fremdes … Weiterlesen →
ZweitĂ€gige Konferenz in Wiesbaden sowie im Livestream, 21. und 22. Juli 2022 Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen widmet sich mit einer zweitĂ€gigen Veranstaltung der Neuen Leipzig Charta in Theorie und Praxis. Die Themen âdie gerechte Stadtâ, âdie grĂŒne Stadtâ und … Weiterlesen →
DrauĂen ist anders als Drinnen â steht seit langem als Credo ĂŒber der Arbeit von Lederer RagnarsdĂłttir Oei LRO. Diese Vorstellung von Architektur hat das BĂŒro bis heute begleitet, unabhĂ€ngig, ob es sich um ein ganz kleines Objekt oder um … Weiterlesen →
Wenn sich Gegenwart und Zukunft begegnen, dann ist XR.FACTOR-Time! Die Zukunftswerkschau XR.Factor öffnet am 02. Juni 2022 ab 18 Uhr wieder ihre Pforten in der auĂergewöhnlichen Location der DesignWerkschau im MĂŒnchner Schlachthofviertel. Unter dem Motto VIRTUELL. PLANEN. GESTALTEN. VISUALISIEREN. erwarten … Weiterlesen →
Vortrag von Paddy Sieuwerts / cebezed, Delft, im Oskar von Miller Forum und im Livestream. Das niederlĂ€ndische ArchitekturbĂŒro cepezed steht fĂŒr benutzerfreundliche Architektur. So entstehen flexible und zukunftssichere GebĂ€ude mit reichlich Tageslicht, was einen angenehmen Aufenthalt und eine optimale Nutzung … Weiterlesen →
Wie kann nachhaltige Stadtentwicklung und resiliente Wohnungsneubaupolitik in angespannten MĂ€rkten gelingen? StöĂt das Paradigma âInnenentwicklung vor AuĂenentwicklungâ an seine Grenzen? Wie lĂ€sst sich das Ziel der Bundesregierung, jĂ€hrlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, in den StĂ€dten erfolgreich umsetzen? Wir bringen … Weiterlesen →