đŸ“ș Livestream: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewĂ€hlte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: đŸ“ș Livestream.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders fĂŒr Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "FachgesprĂ€ch: Innovative und nachhaltige Baustoffe – fĂŒr einen klimaresilienten StĂ€dtebau in Baden-WĂŒrttemberg" am 21.10.2022

Als Mitglied des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen und zustĂ€ndige Fachpolitikerin fĂŒr nachhaltige Baustoffe und klimaresiliente Stadtentwicklung lĂ€dt Gudula Achterberg MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zu folgendem FachgesprĂ€ch der Landtagsfraktion ein (Foto: Nico Kurth)

2,8 Milliarden Tonnen, rund acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen entfallen auf den Bau- und GebĂ€udesektor. Doch neben dem Problem der Emissionen sind auch der durch den Bau- und GebĂ€udesektor verursachte Ressourcenverbrauch und das Abfallaufkommen immens. Die letzten Berichte des Weltklimarates … Weiterlesen →

Online-Event: "Messe: Projektmanagement und Projektcontrolling in Zeiten digitaler Transformation" am 20.10.2022

Livestream (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Erleben Sie modernes Projektmanagement und Projektcontrolling in Zeiten von VerĂ€nderung und digitaler Transformation In Zeiten stark steigender Preise und einem hohen Inflationsniveau ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs wichtiger denn je. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein effizientes Projektcontrolling in … Weiterlesen →

Online-Event: "aif architektur im foyer: einBlicke – WerkvortrĂ€ge international tĂ€tiger ArchitekturbĂŒros" am 23.09.2022

FachvortrÀge online (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Die internationale Vortragsreihe “aif architektur im foyer” widmet sich ganz den authentischen Einblicken von Architekt*innen. Ihre Philosophie und ihre Projekte stehen im Mittelpunkt des Tages. Es konnten international renommierte Referent*innen gewonnen werden: Francine Houben von Mecanoo (NL), Dries Vens vom … Weiterlesen →

Online-Event: "Fachtagung „Architektur + Biologische Vielfalt“" am 27.09.2022

Fortbildung online: Livestream

Die gebaute Umwelt als Ort der Cohabitation – Was kann Architektur zum Erhalt der Biologischen Vielfalt beitragen? Das ist die Kernfrage der Fachtagung „Architektur + Biologische Vielfalt“ – ein interdisziplinĂ€rer Austausch mit wegweisendem Charakter. Urbane RĂ€ume gelten lĂ€ngst als Hotspots … Weiterlesen →

Online-Event: "shifting realities – Die Transformation der Stadt nachhaltig gestalten" am 21.07.2022

shifting realities – Die Trans­for­ma­ti­on der Stadt nach­haltig gestalten. Konferenz und Diskussion in Wiesbaden und im Livestream (Abbildung: AKH)

ZweitĂ€gige Konferenz in Wiesbaden sowie im Livestream, 21. und 22. Juli 2022 Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen widmet sich mit einer zweitĂ€gigen Veranstaltung der Neuen Leipzig Charta in Theorie und Praxis. Die Themen „die gerechte Stadt“, „die grĂŒne Stadt“ und … Weiterlesen →

Online-Event: "(r)evolution in architecture? circularity – sustainability – futureproof" am 19.05.2022

Livestream (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Vortrag von Paddy Sieuwerts / cebezed, Delft, im Oskar von Miller Forum und im Livestream. Das niederlĂ€ndische ArchitekturbĂŒro cepezed steht fĂŒr benutzerfreundliche Architektur. So entstehen flexible und zukunftssichere GebĂ€ude mit reichlich Tageslicht, was einen angenehmen Aufenthalt und eine optimale Nutzung … Weiterlesen →

Online-Event: "Wohnungsneubaupolitik in angespannten MĂ€rkten – Politik, Wissenschaft und Praxis im Trialog" am 16.06.2022

Wie kann nachhaltige Stadtentwicklung und resiliente Wohnungsneubaupolitik in angespannten MĂ€rkten gelingen? StĂ¶ĂŸt das Paradigma „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ an seine Grenzen? Wie lĂ€sst sich das Ziel der Bundesregierung, jĂ€hrlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, in den StĂ€dten erfolgreich umsetzen? Wir bringen … Weiterlesen →