Auf den 14. Darmstädter Fertigteiltagen werden Lösungen vom Entwurf über spezielle Bauteile bzw. Bauweisen wie vorgespannte Konstruktionen bis hin zur Bemessung und Konstruktion von Verbindungen aufgezeigt. Aspekte der Fertigung, des Transportes und der Montage werden einbezogen. Wir berichten auch, wie … Weiterlesen →
InformationsZentrum Beton GmbH: Alle Online-Events im Überblick
Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH.
Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veranstaltungen.
Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.
14. Darmstädter Betonfertigteiltage 2021 – Aktuelle Trends

Auf den 14. Darmstädter Fertigteiltagen werden Lösungen vom Entwurf über spezielle Bauteile bzw. Bauweisen wie vorgespannte Konstruktionen bis hin zur Bemessung und Konstruktion von Verbindungen aufgezeigt. Aspekte der Fertigung, des Transportes und der Montage werden einbezogen. Wir berichten auch, wie … Weiterlesen →
Sichtbeton – Hinweise für die Planung – Merkblatt und Schalung

Das gewünschte Aussehen von Sichtbetonflächen entspringt meist einer planerischen Vorstellung und ist auch mit technischen oder architektonischen Fachbegriffen oft nicht eindeutig zu beschreiben. Der notwendige Abgleich der Vorstellungen mit dem Machbaren erfordert die Kommunikation zwischen den am Bau Beteiligten. Aus … Weiterlesen →
WU-Bauwerke aus Beton – Fugen, Bauphysik und Details

In diesem zweiten Web-Seminar zum Thema Weiße Wannen werden im ersten Vortrag die verschiedenen Fugenabdichtungen und mögliche Fehlerquellen vorgestellt. Im Vortrag über die bauphysikalischen Aspekte beim Bau von Weißen Wannen geht es neben der grundsätzlichen Fragestellung eines möglichen Feuchtetransports um … Weiterlesen →
Zementestriche – Eigenschaften, Grundlagen der Planung und Ausführung

Das Web-Seminar geht vor dem Hintergrund der aktuellen Normen zunächst auf die Eigenschaften von Zementestrichen ein, wie Kennwerte und Klasseneinteilungen, und gibt einen Einblick in die Planung und Dimensionierung von Zementestrichkonstruktionen. Hinweise zur Ausführungsplanung ergänzen das Thema bis hin zu … Weiterlesen →
Sichtbeton – Ausschreibung und Betonoberfläche

Sichtbeton ist wegen der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und seiner nahezu unbegrenzten Formbarkeit aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. Bei der Ausführung von Sichtbeton greifen Planung und Ausführung ineinander. Die richtige Ausschreibung ist Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Bauablauf. Dabei bestehen kausale … Weiterlesen →
Gebäudeenergiegesetz und bauphysikalische Planungshilfen für den Hochbau

Ab November 2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es führt das Energieeinspargesetz, die Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zusammen. Die Anforderungen und Konsequenzen der neuen gesetzlichen Regelungen auf die Tätigkeiten des Planers werden im Web-Seminar aufgezeigt. Zuvor wird in … Weiterlesen →
Zukunftsgerechtes Bauen mit Betonfertigteilen im Wohnungsbau (Wiederholungstermin)

Bauen mit konstruktiven Fertigteilen aus Beton ist auch im Wohnungsbau eine wirtschaftlich sinnvolle Bauweise, die kurze Bauzeiten ermöglicht und damit Kosten einsparen kann. Gleichzeitig bietet sie zahlreiche Lösungen für die Errichtung zukunftsgerechter Wohngebäude. Die Potenziale der Bauweise lassen sich dann … Weiterlesen →
Zukunftsgerechtes Bauen mit Betonfertigteilen im Wohnungsbau

Bauen mit konstruktiven Fertigteilen aus Beton ist auch im Wohnungsbau eine wirtschaftlich sinnvolle Bauweise, die kurze Bauzeiten ermöglicht und damit Kosten einsparen kann. Gleichzeitig bietet sie zahlreiche Lösungen für die Errichtung zukunftsgerechter Wohngebäude. Die Potenziale der Bauweise lassen sich dann … Weiterlesen →
Beton in der Innenarchitektur

Beton in seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten hat zahlreiche Anhänger. Aktuell ist ein Trend hin zum Einsatz von Sichtbetonen und veredelten Betonprodukten in der Innenarchitektur zu erkennen. Innovative Oberflächen in Gebäuden, Möbel und Objekte können realisiert werden. Das Beton Web-Seminar greift diesen … Weiterlesen →
WU-Bauwerke aus Beton – Fugen, Bauphysik und Details (2. Termin)

Im diesem Web-Seminar zum Thema Weiße Wannen werden im ersten Vortrag die verschiedenen Fugenabdichtungen und mögliche Fehlerquellen vorgestellt. Im Vortrag über die bauphysikalischen Aspekte beim Bau von Weißen Wannen geht es neben der grundsätzlichen Fragestellung eines möglichen Feuchtetransports um die … Weiterlesen →
WU-Bauwerke aus Beton – Fugen, Bauphysik und Details (1. Termin)

Im diesem Web-Seminar zum Thema Weiße Wannen werden im ersten Vortrag die verschiedenen Fugenabdichtungen und mögliche Fehlerquellen vorgestellt. Im Vortrag über die bauphysikalischen Aspekte beim Bau von Weißen Wannen geht es neben der grundsätzlichen Fragestellung eines möglichen Feuchtetransports um die … Weiterlesen →