Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Brandschutz im Holzbau – Quo vadis? Eine neue Holzbaurichtlinie 2023" am 23.05.2023

Brandschutz im Holzbau – Quo vadis? Eine neue Holzbaurichtlinie 2023

Zweitägiges Online-Fachseminar, 23. und 24.05.2023 Seminar-Beschreibung Mehrgeschossige Holzbauwerke müssen baurechtlich derzeit deutlich höhere Hürden nehmen als vergleichbare Gebäude aus Beton und Stahl. Gebaut werden müssen sie trotzdem, denn ohne Holzbau wird die Dekarbonisierung des Gebäudebereichs ebenso wenig vorankommen wie die … Weiterlesen →

Online-Event: "Bauen+ Online-Fachseminar Schallschutz – Beurteilung von tieffrequenten Geräuschimmissionen" am 14.03.2023

Bauen+ Online-Fachseminar Schallschutz – Beurteilung von tieffrequenten Geräuschimmissionen

Achtung: Diese Veranstaltung ist zweitägig. Sie findet am 14. und 15. März 2023 jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr statt. Tieffrequente Geräuschimmissionen werden derzeit nach TA Lärm und DIN 45680:1997-03 gemessen und beurteilt. Die dabei anzuwendenden Wahrnehmungsschwellen sind umstritten. Die … Weiterlesen →

Online-Event: "Bauen+ Online-Fachseminar: Schallschutz – Beurteilung von tieffrequenten Geräuschimmissionen" am 24.11.2022

Bauen+ Online-Fachseminar: Schallschutz – Beurteilung von tieffrequenten Geräuschimmissionen

Achtung: Diese Veranstaltung ist zweitägig! Sie findet am 24. und 25.11.2022 jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Tieffrequente Geräuschimmissionen werden derzeit nach TA Lärm und DIN 45680:1997-03 gemessen und beurteilt. Die dabei anzuwendenden Wahrnehmungsschwellen sind umstritten. Die neue DIN … Weiterlesen →