
Der Workshop findet an zwei Tagen statt! Am 11. Juli von 13:00 bis 17:00 und am 16. Juli von 09:30 bis 13:30 Uhr Bringe deine Projekte mit der App PROCREATE zum Glänzen! Mal eben über ein Baustellenfoto die Idee skizzieren … Weiterlesen →
Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: bund deutscher innenarchitekten bdia.
Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veranstaltungen.
Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.
Der Workshop findet an zwei Tagen statt! Am 11. Juli von 13:00 bis 17:00 und am 16. Juli von 09:30 bis 13:30 Uhr Bringe deine Projekte mit der App PROCREATE zum Glänzen! Mal eben über ein Baustellenfoto die Idee skizzieren … Weiterlesen →
Der Workshop findet an zwei Tagen statt: am 13. Juni 2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr und am 18. Juni 2022 von 09:30 bis 13:30 Uhr Setze deine Ideen mit der App CONCEPTS originell um! Schnell ein Konzept entwerfen, ohne … Weiterlesen →
iPad Workshop-Fortsetzung, auch für Anfänger geeignet Sind meine CAD-Zeichnungen und 3D-Renderings ausdrucksstark genug, um Kund*innen zu überzeugen? Oder fehlt noch eine persönliche, künstlerische Zutat, die neben dem technischen Informationsgehalt auch einen emotionalen Eindruck meines Entwurfs vermittelt? iPad und Zeichen-Pen sind … Weiterlesen →
25.01., 27.01. und 01.02.2022, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Das virtuelle Gebäudemodell in ArchiCAD, Projektstruktur und Konstruktion in 3D und 2D Anhand eines Übungsprojektes werden Projektstruktur, Modellierung von Bauteilen, Layout und Ausgabe, sowie die … Weiterlesen →
Diesmal zu Gast im bdiaTalk ist die md-Chefredakteurin Johanna Pimenta. Wie können Innenarchitektinnen und Innenarchitekten an ihrem Selbstmarketing arbeiten? Wolltet Ihr schon mal über Eure Projekte in der Fachpresse lesen? Es gibt so viele hochwertige und interessante Projekte in der … Weiterlesen →
Die Welt wird zunehmend vernetzter, die Digitalisierung schreitet voran und damit auch die Abhängigkeit sowie die Notwendigkeit von funktionierenden Systemen. Welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen sollte jedes Ingenieurbüro erfüllen und welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es, um das Risiko von Cyberattacken … Weiterlesen →
iPad Workshop-Fortsetzung, auch für Anfänger geeignet Sind meine CAD-Zeichnungen und 3D-Renderings ausdrucksstark genug, um Kunden zu überzeugen? Oder fehlt noch eine persönliche, künstlerische Zutat, die neben dem technischen Informationsgehalt auch einen emotionalen Eindruck meines Entwurfs vermittelt? iPad und Zeichen-Pen sind … Weiterlesen →
Den größten Teil des Lebens verbringen Menschen in geschlossenen Räumen. Die Qualität von Innenräumen spielt für den Menschen somit eine bedeutende Rolle – für sein Wohlbefinden, seine Gesundheit, seine Leistungsfähigkeit. Eine nachhaltige Innenraumgestaltung reicht über diese Aspekte allerdings deutlich hinaus. … Weiterlesen →
Wir unterhalten uns mit Tobias Fürst, Projektleiter von GKR Germany über die Fülle an Möglichkeiten langlebiger Bepflanzung in der Innenarchitektur. Biophilic Design – Pflanzen in der Innenarchitektur: Wie eine innovative Entwicklung den gestalterischen Spielraum erweitert und gleichzeitig die grundlegenden Probleme … Weiterlesen →
Nachdem der Europäische Gerichtshof im Jahre 2019 die Mindest- und Höchstsätze für unzulässig erklärt hat, war der deutsche Gesetzgeber gezwungen, die HOAI und das zugrunde liegende Ermächtigungsgesetz über Ingenieur- und Architektenhonorare zu ändern. Im Ergebnis bleibt die HOAI bis auf … Weiterlesen →
Worum wird es gehen? Verbesserung im genehmigten Bestand – „Muss immer nach der aktuellen Landesbauordnung aufgerüstet werden? Nur Neu was Sinn macht!“ Überzogene Anforderungen vom zuständigen Bauamt & Feuerwehr – „Was sie alles fordern, aber eigentlich gar nicht dürfen“ Gesetzeslage … Weiterlesen →
Dass die eigene Website über Suchmaschinen gut gefunden wird, ist heutzutage ein Muss. Nur wer via Google und Co. sichtbar ist, kann potentielle Kunden, Projektpartner und potentielle Mitarbeiter ansprechen und das eigene Büro präsentieren. Im ersten Teil des Seminars lernen … Weiterlesen →