BDB.NRW: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: BDB.NRW.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Bauschäden vermeiden! Reihe für AbsolventInnen / Junior-ArchitektInnen in der Weiterbildung" am 05.09.2022

Bauschäden vermeiden! Reihe für AbsolventInnen / Junior-ArchitektInnen in der Weiterbildung

05.09.2022 – WDVS-Außenwandkonstruktionen Seit jeher werden massive Außenwände mit unterschiedlichen Maßnahmen gedämmt – ggf. auch erst im Zuge einer Modernisierung des Gebäudes. Ständig erhöhte Anforderungen an den baulichen und energieeinsparenden Wärmeschutz sowie moderne Techniken und Bauweisen tragen zur Vielfalt und … Weiterlesen →

Online-Event: "Radon in Gebäuden – Woher kommt es? Welche Schutzmaßnahmen gibt es und wann sind sie wo anzuwenden?" am 08.03.2022

Radon in Gebäuden – Woher kommt es? Welche Schutzmaßnahmen gibt es und wann sind sie wo anzuwenden?

Das radioaktive Edelgas Radon entsteht auf natürliche Weise im Boden. Von dort kann es in Gebäude gelangen. 1988 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Radon bei langzeitiger Exposition und hoher Konzentration als nachweislich krebsauslösend eingestuft. Ende Dezember 2018 ist in Deutschland das … Weiterlesen →

Online-Event: "Holz-Flachdächer: Wärme- und Feuchteschutz (DIN 4108-3, DIN 68800, 7 goldene Regeln)" am 16.03.2022

Holz-Flachdächer: Wärme- und Feuchteschutz (DIN 4108-3, DIN 68800, 7 goldene Regeln)

Flachdächer werden seit Jahrzehnten in Holzbauweise erstellt. Sie sind aufgrund des raschen Baufortschritts besonders wirtschaftlich. Dennoch verlangt Holz als organischer Baustoff beim Einsatz als Flachdach von allen Planungs- und Ausführungsbeteiligten umfassende Materialkenntnisse, die insbesondere den Wärme-, Feuchte- und Holzschutz betreffen. … Weiterlesen →

Online-Event: "cradle to cradle – Rohstoffversorgung aus dem Materialkreislauf" am 23.02.2022

cradle to cradle – Rohstoffversorgung aus dem Materialkreislauf

Die umweltpolitischen Ziele der Ressourceneffizienz und Rohstoffproduktivität lassen sich nur zusammen mit dem Bausektor erreichen. Ein zentraler Baustein ist hier der Rückgriff auf Rohstoffe aus dem Materialkreislauf. Für verschiedene Baustoffe gibt es bereits erste Ansätze, diese Rohstoffquelle zu nutzen. Am … Weiterlesen →