BDB.NRW: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: BDB.NRW.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Weiterbildung für Absolvent:innen – Barrierefreiheit I-IV" am 08.01.2025

Weiterbildung für Absolvent:innen – Barrierefreiheit I-IV

Neu: Das Weiterbildungsprogramm des BDB.NRW! Werde kammerfähig mit Leichtigkeit! Unser neues Rundum-Sorglos-Paket für Deine Weiterbildung ermöglicht es Dir, die erforderlichen 112 Unterrichtsstunden aus vier Themengebieten zu absolvieren. Alle Seminare des BDB.NRW sind darauf ausgelegt, Dich sicher und effizient zur Kammermitgliedschaft … Weiterlesen →

Online-Event: "Weiterbildung für Absolvent:innen – Nachhaltiges Bauen I-VI" am 30.10.2024

Weiterbildung für Absolvent:innen – Nachhaltiges Bauen I-VI

Neu: Das Weiterbildungsprogramm des BDB.NRW! Werde kammerfähig mit Leichtigkeit! Unser neues Rundum-Sorglos-Paket für Deine Weiterbildung ermöglicht es Dir, die erforderlichen 112 Unterrichtsstunden aus vier Themengebieten zu absolvieren. Alle Seminare des BDB.NRW sind darauf ausgelegt, Dich sicher und effizient zur Kammermitgliedschaft … Weiterlesen →

Online-Event: "Weiterbildung für Absolvent:innen – Bauen im Bestand I-IV" am 02.10.2024

Weiterbildung für Absolvent:innen – Bauen im Bestand I-IV

Neu: Das Weiterbildungsprogramm des BDB.NRW! Werde kammerfähig mit Leichtigkeit! Unser neues Rundum-Sorglos-Paket für Deine Weiterbildung ermöglicht es Dir, die erforderlichen 112 Unterrichtsstunden aus vier Themengebieten zu absolvieren. Alle Seminare des BDB.NRW sind darauf ausgelegt, Dich sicher und effizient zur Kammermitgliedschaft … Weiterlesen →

Online-Event: "Weiterbildung für Absolvent:innen – Bauschäden I-IV" am 18.09.2024

Weiterbildung für Absolvent:innen – Bauschäden I-IV

Neu: Das Weiterbildungsprogramm des BDB.NRW! Werde kammerfähig mit Leichtigkeit! Unser neues Rundum-Sorglos-Paket für Deine Weiterbildung ermöglicht es Dir, die erforderlichen 112 Unterrichtsstunden aus vier Themengebieten zu absolvieren. Alle Seminare des BDB.NRW sind darauf ausgelegt, Dich sicher und effizient zur Kammermitgliedschaft … Weiterlesen →

Online-Event: "Fallstricke bei Vergaben von Architekten- und Ingenieurleistungen" am 23.08.2023

Fallstricke bei Vergaben von Architekten- und Ingenieurleistungen

In diesem Online-Seminar werden anhand von praxisnahen Beispielen die wesentlichen Aspekte bei Vergabeverfahren für Architekten – und Ingenieurleistungen besprochen. Ziel ist es, durch das gewonnene Wissen, die Chancen bei zukünftigen Vergabeverfahren zu steigern und mögliche Fallstricke zu vermeiden. Schwerpunkte des … Weiterlesen →

Online-Event: "WDVS – Außenwandkonstruktionen – ein Update" am 24.08.2023

WDVS – Außenwandkonstruktionen – ein Update

Seit jeher werden massive Außenwände mit unterschiedlichen Maßnahmen gedämmt – ggf. auch erst im Zuge einer Modernisierung des Gebäudes. Außenwandkonstruktionen mit WDVS Ständig erhöhte Anforderungen an den baulichen und energieeinsparenden Wärmeschutz sowie moderne Techniken und Bauweisen tragen zur Vielfalt und … Weiterlesen →

Online-Event: "Unbelüftete Flachdächer in Holzbauweise: Wärme-, Feuchte- und Holzschutz" am 05.09.2023

Unbelüftete Flachdächer in Holzbauweise: Wärme-, Feuchte- und Holzschutz

Flachdächer werden seit Jahrzehnten in Holzbauweise erstellt. Sie sind aufgrund des raschen Baufortschritts besonders wirtschaftlich. Dennoch verlangt Holz als organischer Baustoff beim Einsatz als Flachdach von allen Planungs- und Ausführungsbeteiligten umfassende Materialkenntnisse, die insbesondere den Wärme-, Feuchte- und Holzschutz betreffen. … Weiterlesen →

Online-Event: "Nachhaltigkeit planen und gestalten – Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren" am 10.08.2023

Nachhaltigkeit planen und gestalten – Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren

ArchitektInnen und PlanerInnen sind gemeinsam mit einer Vielzahl von weiteren Beteiligten im Hochbau als maßgebliche Akteure bei fast allen nachhaltigkeitsrelevanten Entscheidungen direkt involviert. Dem Berufsstand kommt somit die Aufgabe zu, die zentralen – zusehends auch im Kontext der KfW-Förderung bzw. … Weiterlesen →

Online-Event: "Zukunftsgerechte Wärmeversorgung für bestehende Gebäude (Teil 1)" am 14.08.2023

Zukunftsgerechte Wärmeversorgung für bestehende Gebäude (Teil 1)

Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Umstellung auf eine klimaneutrale, bezahlbare und ressourcenschonende Wärmeversorgung muss schnell erfolgen. Bei Bestandsgebäuden mit höheren Energieverbräuchen und höheren Heizkreistemperaturen kann jedoch die bekannte Idee „Ersatz durch Wärmepumpen“ nicht das alleinige Heilmittel … Weiterlesen →