Architektenkammern: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Architektenkammern.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Website-Check – wie gut ist Ihre Internetseite aufgestellt? Fünf Punkte, die Sie beachten sollten – inkl. Checkliste" am 23.01.2025

Website-Check – wie gut ist Ihre Internetseite aufgestellt? Fünf Punkte, die Sie beachten sollten – inkl. Checkliste

Website-Check: Ist die Internetseite Ihres Büros noch up to date? Einmal erstellt gerät die Website im Tagesgeschäft häufig in Vergessenheit. Dabei ist sie Ihr bester Mitarbeiter, wenn es um Auftrags- und Fachkräftegewinnung geht. Deshalb erfahren Sie in diesem Kompakt-Webinar, wie … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 28.10.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Online-Event: "Newsletter für Architekturbüros – „Push-Kommunikation“ für professionelles Büro-Marketing" am 14.03.2025

Newsletter für Architekturbüros – „Push-Kommunikation“ für professionelles Büro-Marketing

Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation, insbesondere im Ar­chi­tek­turbüro. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – … Weiterlesen →

Online-Event: "Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich" am 25.11.2024

Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich

Dieses Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →

Online-Event: "Die eigene Website im Architekturbüro – an einem Tag erstellt" am 18.09.2024

Die eigene Website im Architekturbüro – an einem Tag erstellt

Freiberufler:innen und Inhaber:innen kleiner Architekturbüros lernen in diesem Online-Seminar der AKH, mit welchen „Baukästen“ sie eine Website ohne Programmierkenntnisse und zu geringen Kosten selbst erstellen können. Zu Beginn erhalten die Seminar-Teilnehmenden per Kurz-Vortrag einen Überblick über das aktuelle Angebot der … Weiterlesen →

Online-Event: "Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken — Social Media für Ar­chi­tekt:in­nen" am 22.10.2024

Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken — Social Media für Ar­chi­tekt:in­nen

Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen. Das Seminar stellt die für Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste vor. Neben dem Klassiker Facebook und der … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 26.09.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →