Architektenkammern: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Architektenkammern.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Design Thinking – Einführung kompakt

Online-Fortbildung für Architektinnen und Architekten finden Sie im Webinar-Kalender auf Internet-fuer-Architekten.de

In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden Einblick in eine innovative und effiziente Arbeitsweise und können künftig in Planungsaufgaben stärker nutzerorientiert und in kurzen Zyklen arbeiten. Das Buzzword Design Thinking ist derzeit in aller Munde – aber was verbirgt sich hinter … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Intensivkurs VOB/B 2020 für bauüberwachende Ingenieure, Teil 3

Bauüberwachung / Bauleitung (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Kündigung des Bauvertrages – Zulässigkeit von Teilkündigungen – Haftungsfalle Kündigung Durchsetzung von Mängelansprüchen – Mängel vor Abnahme § 4 Nr. 7 VOB/B – Mängel nach Abnahme § 13 Nr. 5 VOB/B – Formale Voraussetzungen und Haftungsfallen

  • Veröffentlicht in:

Nachhaltiges Bauen: Vorgehen und Beispiele zum Erreichen der NH-Klasse mit QNG

Nachhaltig bauen (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Neubaumaßnahmen sollen nicht nur besonders energieeffizient geplant und gebaut werden, sondern auch Anforderungen hinsichtlich weiterer Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, um eine Förderung zu erhalten. Entsprechende Regelungen sind mit der „Nachhaltigkeits-Klasse“ in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) enthalten. Neben zu erfüllenden Nachhaltigkeitskriterien … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Power-Seminar Arbeitstechnik

Online-Seminar (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Persönliche Arbeitsorganisation und Zeitmanagement sind Kernkompetenzen in der Arbeitswelt. In diesem Intensiv-Seminar erfahren, worauf es ankommt und wie Sie Ihre Zeit besser nutzen und Zeitdiebe entlarven und eliminieren können. Selbsttest: Stärken und Schwächen Ihres Arbeitsverhaltens Störfaktoren und Energieräuber erkennen Einfache … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Newsletter für Architekturbüros – Professionelle Push-Kommunikation für das Büro-Marketing (Abendseminar)

Drei bekannte Newsletter-Tools im Vergleich (Folie aus dem ifbau-Online-Seminar von Eric Sturm, 09/2021)

Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Intensivkurs VOB/B 2020 für bauüberwachende Ingenieure, Teil 2

Bauüberwachung / Bauleitung (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Im Seminar werden die wichtigsten Bestimmungen der VOB/B an einzelnen Themenbereichen dargestellt. 1. Sperrkonten und Sicherheitseinbehalt Haftungsfalle Sperrkonto zulässiger Sicherheitseinbehalt nach VOB 2. Haftungsfalle Abnahme verschiedene Formen der Abnahme Vermeidung typischer Fehlerquellen 3. Schlussrechnung Prüffähigkeit Prüfungsfristen nach VOB  

  • Veröffentlicht in:

Intensivkurs VOB/B 2020 für bauüberwachende Ingenieure, Teil 1

Bauüberwachung / Bauleitung (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Im Seminar werden die wichtigsten Bestimmungen der VOB/B an einzelnen Themenbereichen dargestellt. 1. Nachtragsmanagement Bauvertragstypen und Vertrags-Soll Prüfung von Nachträgen Abwehr von Nachträgen 2. Vertragsstrafe Zwischenfristen und Fertigstellung Höchstgrenzen nach aktueller Rechtsprechung typische Fehler des Objektüberwachers

  • Veröffentlicht in:

Seminar zu aktuellen Urteilen / Rechtsprechungen – in Sachen Bau

Baurecht (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Der Dozent stellt aktuelle Urteile zu verschiedenen baurechtlichen Themen vor. Anhand konkreter Urteile werden die Folgen für die Baupraxis und den während der Bauphase zu führenden Schriftverkehr sowie die erforderliche Dokumentation aufgezeigt: Rechtsprechung zu Preisanpassungsansprüchen wg. Baukostensteigerung Rechtsprechungsänderung des BGH … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Online-Live-Symposium Stuttgart Rosenstein

Stadt weiterentwickeln (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Die fünf Stuttgarter Kammergruppen der Architektenkammer Baden-Württemberg veranstalten am 09. Mai 2022 von 14:00 bis 18:15 Uhr ein zweiteiliges, hybrides Symposium in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Ein fachlicher Diskurs über die Stadt der Zukunft anhand von konkreten Beispielen. Begrüßung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: